Sachbearbeiter*in Belegungsmanagement von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in Belegungsmanagement von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Belegungsmanagement der Stuttgarter Flüchtlingsunterkünfte; Planung und Organisation von Umzügen, Räumungen und Zwangsverlegungen; Überwachung und Durchführung der Anschlussunterbringung; Erstellung von Bescheiden und Bearbeitung;...

?

Können Sie sich mit unserem Motto "Stuttgart von Beruf" identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in Belegungsmanagement von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen für das Sachgebiet Aufnahme und Belegung der Abteilung Flüchtlinge für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschätigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 520 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. In sieben Abteilungen leisten motivierte und engagierte Teams einen wichtigen Beitrag für die soziale und gesellschaftliche Teilhabe aller Stuttgarter*innen. Die Abteilung Flüchtlinge, mit derzeit 40 Mitarbeitenden, ist für die Aufnahme geflüchteter Menschen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) verantwortlich. Dies sind zurzeit ca. 8.100 geflüchtete Menschen in 193 Flüchtlingsunterkünften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Belegungsmanagement der Stuttgarter Flüchtlingsunterkünfte
  • Planung und Organisation von Umzügen, Räumungen und Zwangsverlegungen
  • Überwachung und Durchführung der Anschlussunterbringung
  • Erstellung von Bescheiden und Bearbeitung von Widerspruchsvorlagen
  • Aktualisierung und Pflege von speziellen Fachanwendungen
  • Abstimmungen mit den freien Trägern (Heimleitungen und Sozialbetreuungen der Flüchtlingsunterkünfte) vor Ort sowie ggf. anderen Behörden und Institutionen
  • Mitarbeit an oder Übernahme von Sonderaufgaben bzw. Projekten innerhalb des Sachgebiets sowie sachgebietsübergreifend
  • regelmäßiger Kundenkontakt und Abdeckung der Sprechzeiten im Rahmen der geltenden Öffnungszeiten

Die Tätigkeit ist bei Bedarf auch mit Außendienst verbunden. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben den Hochschulabschluss des Studiengangs Public Management, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Sozialwirtschaft (Bachelor, Fachwirt*in, Diplom), einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. besitzen einen anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor, Fachwirt*in, Diplom) bevorzugt mit Berufserfahrung im Flüchtlingsbereich
  • Sie sind engagiert, behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick und bleiben gelassen und freundlich
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Excel)
  • Sie arbeiten selbstständig, kooperativ und verantwortungsbewusst, besitzen Organisationsgeschick unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und sind hinsichtlich wechselnder Anforderungen sehr flexibel
  • Teamfähigkeit ist Ihre Stärke
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen für den Personenkreis der Unterzubringenden und haben ein sicheres Auftreten im Kontakt mit Klient*innen
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten (aktuell nur begrenzt möglich)
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung

Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 gD. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Bungert unter 0711 216-32093 oder Frau Jongkind-Schweitzer unter 0711 216-32074 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tecle unter 0711 216-59076 oder [email protected] .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.03.2023 an unser Online-Bewerberportal .

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0022/2023 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben