Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Grundlagen des Straßenwesens

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Grundlagen des Straßenwesens

Sie greifen innovative Ansätze im Straßenbau auf, verfolgen Regelungen und Normen zur Straßenplanung (z.B. FGSV-Regelwerke, DIN- bzw. EU-Normen) und identifizieren Fortschreibungsbedarfe;...

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Grundlagen des Straßenwesens

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr

Job-ID:

J000006838

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

01.03.2022

Wir über uns

Wir kümmern uns um Hamburger Wege! Das Referat VI 1 „Grundlagen des Straßenwesens“ erarbeitet im Sachgebiet VI 11 mit einem Team von vier Mitarbeitenden die grundlegenden Vorgaben zur Straßenplanung und zur Straßenbautechnik. Aufbauend auf den in Deutschland eingeführten Grundlagen werden entsprechend den Zielsetzungen Hamburgs (z. B. zur Gestaltung von Straßenräumen, zur Barrierefreiheit, zum Lärmschutz) spezielle Hamburger Regelwerke erarbeitet und betreut. So tragen wir zur Mobilitätswende bei. Dieses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Hamburger Bauverwaltung, privaten Unternehmen, Verbänden und weiteren wichtigen Akteuren. Darüber hinaus fördert das Referat Innovationen von Bauverfahren und Baustoffen zur ökologischen und ökonomischen Weiterentwicklung, wie u. a. die Maximierung des Recyclings von Ausbauasphalt.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • greifen innovative Ansätze im Straßenbau auf, verfolgen Regelungen und Normen zur Straßenplanung (z.B. FGSV-Regelwerke, DIN- bzw. EU-Normen) und identifizieren Fortschreibungsbedarfe.
  • formulieren daraus in Abstimmung mit Dienststellen und Interessensverbänden aktuelle Standards für Hamburgs Straßen in den Bereichen Planung, Bautechnik und Entwässerung.
  • vermitteln diese Standards den Anwendenden - im direkten Austausch, auf von uns organisierten Workshops oder durch Veröffentlichungen.
  • nehmen die Fachaufsicht gegenüber den hamburgischen Straßenbaudienststellen und Realisierungsträgern wahr.
  • verfolgen die einschlägigen nationalen und europäischen Normen mit Beurteilung der Auswirkungen für den Straßenbau (u.a. Einsatz von Ersatzbaustoffen).

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Vermessungswesen, Stadt- und Raumplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung (z.B. staatlich geprüfter Bautechniker mit Schwerpunkt Hoch- und Tiefbau und 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung)
  • als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste

Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
  • Mitarbeit in einem motivierten Team, das Sie gerne einarbeiten wird
  • Aufgaben mit spannenden und abwechslungsreichen Inhalten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
  • ein Arbeitsort im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobililtätswende
Grundlagen des Straßenwesens
Martin Helm
+49 40 428 41-3630

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting und Ausbildung
Sarah Maaß
+49 40 428 41-1525



Sachbearbeitung,Bürokraft,Office,Management,BWL,Assistent,Datenpflege,Koordination,Office-Manager,Kaufmann,Kauffrau,Verwaltungsarbeiten,Kundenbetreuer,Organisation,Kaufmännischer,Mitarbeiter,Bürokaufmann,Bürokauffrau

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben