Annehmen und Prüfen der Anträge auf Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Umstellung und Verlängerung der Fahrerlaubnis sowie von Ersatz- und Internationalen Führerscheinen; Erteilen der Prüfaufträge an die technischen Prüfstellen;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen für die Führerscheinstelle der KFZ- und Zulassungsstelle des Amtes für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen einschließlich der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung zuständig.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Annehmen und Prüfen der Anträge auf Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Umstellung und Verlängerung der Fahrerlaubnis sowie von Ersatz- und Internationalen Führerscheinen
- Bearbeiten und Entscheiden der Anträge mit Hilfe des automatisierten landeseinheitlichen Führerscheinverfahrens (LaIF)
- Fertigen von Aufträgen zur Herstellung des Kartenführerscheins an die Bundesdruckerei
- Erteilen von Auskünften an Antragsteller*innen und Beraten von Bürger*innen in Führerscheinangelegenheiten
- Überprüfen von im Umschreibungsverfahren vorgelegten ausländischen Führerscheinen auf Echtheit
- Erteilen der Prüfaufträge an die technischen Prüfstellen
- Festsetzen der Gebühren
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung
- Beschäftigte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I
- der tägliche Umgang mit Publikum bereitet Ihnen viel Freude
- Sie besitzen ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- auch bei hohem Arbeitsanfall arbeiten Sie sorgfältig und zügig
- idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Führerscheinwesen und/oder Kenntnisse in der Ordnungsverwaltung
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Freuen Sie sich auf:
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie betriebliche Kinderbetreuung
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen Dienstposten, die in Besoldungsgruppe A 7 bewertet sind. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eppeler unter 0711 216-98285 oder [email protected].
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.06.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0050/2022 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39,
70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote