Sachbearbeiter*in für die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in für die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Beschaffung von Einrichtungsgegenständen, Hygieneartikeln und Büromaterial aus Rahmenverträgen; Beauftragung und Überwachung von Reparaturaufträgen bei Elektrogeräten; Vorbereitung und Beauftragung von Umzügen und Zwangsräumungen;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in für die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen für die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften im Sachgebiet Auswahl, Ausstattung und Unterhaltung von Flüchtlingsunterkünften der Abteilung Flüchtlinge im Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 500 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. In sieben Abteilungen leisten motivierte und engagierte Teams einen wichtigen Beitrag für die soziale und gesellschaftliche Teilhabe aller Stuttgarter*innen.

Die Abteilung Flüchtlinge, mit derzeit 37 Mitarbeiter*innen, ist für die Aufnahme geflüchteter Menschen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) verantwortlich. Dies sind zurzeit ca. 7.200 geflüchtete Menschen in 128 Flüchtlings-unterkünften. Die Aufgabenschwerpunkte liegen im Unterkunfts/Objektmanagement, der Aufnahme von Geflüchteten und im Belegungsmanagement. Eine aktuelle Herausforderung stellt die Unterbringung der zahlreichen geflüchteten Menschen aus der Ukraine dar.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beschaffung von Einrichtungsgegenständen, Hygieneartikeln und Büromaterial aus Rahmenverträgen
  • Beauftragung und Überwachung von Reparaturaufträgen bei Elektrogeräten
  • Vorbereitung und Beauftragung von Umzügen und Zwangsräumungen
  • Beauftragung der Sperrmüllabfuhr
  • Rechnungsbearbeitung mit SAP
  • Verantwortlich für die Erstellung und Führung von Lager- und Inventarlisten
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung für das Sachgebiet
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungen

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder Beschäftigte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I
  • oder Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation, eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung bevorzugt mit Berufserfahrung in einer Verwaltungstätigkeit des öffentlichen Dienstes oder im Bereich Beschaffung
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Excel)
  • selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Kenntnisse im Bereich der Beschaffung sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung

Wir bieten Ihnen Dienstposten, die in Besoldungsgruppe A 8 bewertet sind. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Mattheis unter 0711 216-32071 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bischof unter 0711 216-59177 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.09.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 50/0096/2022 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, senden.

.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben