Sachbearbeiter*in für Kommunikation und Veranstaltungen (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in für Kommunikation und Veranstaltungen (m/w/d)

Die Öffentlichkeitsarbeit und Marketingkommunikation für städtische Programme zur Bewegungsförderung (u. a. Sport im Park, Jugendsport, Kinder); Erstellung von Terminvorbereitungen inklusive Redeentwürfen;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in für Kommunikation und Veranstaltungen (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in für Kommunikation und Veranstaltungen für das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit, davon 80 % unbefristet und 20 % befristet bis zum 31. Dezember 2023, zu besetzen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Amt für Sport und Bewegung ist ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Serviceaufgaben für den Sport in Stuttgart.

Das Sachgebiet „Kommunikation und Veranstaltungen“ der Abteilung „Kommunikation und Bewegungsförderung“ unterstützt die Stuttgarter Sportvereine und Organisationen bei der Durchführung von Sportveranstaltungen und informiert die Stuttgarter Bevölkerung über die Arbeit und die Angebote des Amts für Sport und Bewegung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Im Themenfeld Kommunikation:

  • die Öffentlichkeitsarbeit und Marketingkommunikation für städtische Programme zur Bewegungsförderung
    (u. a. Sport im Park, Jugendsport, Kinder)
  • Erarbeitung von kommunikativen Strategien, um unsere Zielgruppen mit frischen Inhalten und Kampagnen für Bewegung und Sport zu aktivieren
  • Recherchearbeiten und textliche Aufarbeitung der Themen für diverse Kanäle: Verfassen von Pressetexten, Texten für das Web oder Newsletter sowie Generierung von Input für die Sozialen Medien
  • Erstellung von Terminvorbereitungen inklusive Redeentwürfen sowie Organisation und Vorbereitung von Presseterminen
  • im Bereich Digitalisierung kontinuierliche Weiterentwicklung der www.stuttgart-bewegt-sich.de

Im Themenfeld Veranstaltungen:
  • thematische Ausrichtung, Organisation und Durchführung von Eigenveranstaltungen sowie Beratung von externen Veranstaltern und Förderung von kleinen und mittelgroßen Sportveranstaltungen
  • Förderung und Begleitung von Sportgroßveranstaltungen im finanziellen, ideellen sowie teilweise auch
    organisatorischen Bereich einschließlich
  • Verfassen von Grußworten und Zitaten

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss im geisteswissenschaftlichen oder einem vergleichbaren Bereich und
  • arbeiten gerne im Team, sind offen für Neues und haben ein besonderes Interesse am Thema
    Sport und Bewegung in Stuttgart
  • Sie haben Spaß am Verfassen von Texten, verfügen über eine hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind in der Lage, zielsicher verschiedenste Textsorten zu erstellen
  • Sie bringen Kreativität und die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten mit und haben die Fähigkeit, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sie verfügen über Organisationstalent und Serviceorientierung, die in interessante Projekte einfließen können

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • vielseitige Aufgaben mit Entwicklungspotential
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Fust unter 0711 216-59817 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kirschmann unter 0711 216-59837 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.05.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 52/0006/2022 an das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronprinzstraße 13,
70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben