Wahrnehmung von Aufgaben an der Infothek als Erstanlaufstelle für Kund/innen, Aushändigung von Antragsformularen und Anforderung von Unterlagen; Übernahme des Post-/Telefondienstes für das Sozialzentrum und der Terminvergabe sowie Abwicklung;...
Der Kreis Schleswig-Flensburg ist einer der größten Kreise Schleswig-Holsteins mit vier Städten sowie 121 ländlichen Gemeinden an der Grenze zu Dänemark. Über 900 Mitarbeitende sind für die ca. 200.000 Einwohner*innen des Landkreises tätig mit dem gemeinsamen Ziel, dass wir auch weiterhin eine der lebenswertesten Regionen Norddeutschlands bleiben. Wer in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten und leben möchte, findet an der Schlei und Ostsee, im grünen Binnenland und an der Flensburger Förde eine Heimat mit unverwechselbarem Profil.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Sozialzentren des Kreises Schleswig-Flensburg in Kappeln und Kropp
Sachbearbeiter*innen Infothek und KindergartenbeiträgeDas sind Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung von Aufgaben an der Infothek als Erstanlaufstelle für Kund*innen, Aushändigung von Antragsformularen und Anforderung von Unterlagen
- Übernahme des Post-/Telefondienstes für das Sozialzentrum und der Terminvergabe sowie Abwicklung einfacher Tätigkeiten nach Maßgabe der Sozialzentrumsleitung
- Anforderung von Büromaterial für das Sozialzentrum nach Bedarf sowie Verantwortung für das Sozialzentrumskonto
- Aushändigung von Anträgen anderer Sozialleistungsträger und Dritter (z.B. Feststellung Schwerbehinderteneigenschaft, Erziehungsgeld, Kindergeld, GEZ)
- Bearbeitung von Altfällen im Bereich BSHG sowie der Sozialstaffeln nach dem Kindertagesstättengesetz
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang I oder eine Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (bzw. Vorgängerberufe) oder Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement (bzw. Vorgängerberufe)
- Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- soziale Kompetenz, Engagement sowie Organisationsvermögen
- sicheres Auftreten und berufliche Erfahrung im Kontakt mit Kund*innen
Das bieten wir Ihnen:
- eine Beschäftigung in Voll- bzw. Teilzeit: im Sozialzentrum Kappeln mit 39,00 Stunden/Woche und im Sozialzentrum Kropp mit 19,50 Stunden/Woche; die Stelle in Kappeln ist teilbar, eine ganztägige Besetzung muss jedoch gewährleistet sein, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber in einer attraktiven Region – dort, wo andere Urlaub machen
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet und ein gutes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
Vergütung: Entgeltgruppe 5 TVöD
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll- bzw. Teilzeit: im Sozialzentrum Kappeln mit 39,00 Stunden/Woche und im Sozialzentrum Kropp mit 19,50 Stunden/Woche; die Stelle in Kappeln ist teilbar, eine ganztägige Besetzung muss jedoch gewährleistet sein, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 12. Februar 2022 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28. Februar und 8. März 2022 statt.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal