Sachbearbeiter*in IT-Compliance und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in IT-Compliance und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Konzeptionelle Koordinierung und Weiterentwicklung stadtweit gültiger IT-Regelungen; inhaltliche Abstimmung, Aktualisierung und Weiterentwicklung bestehender IT-Regelungen; Compliance-Check der im Rechtskataster enthaltenen Regelungen;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in IT-Compliance und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich IT-Compliance und Regelungen im Qualitätsmanagement in der Abteilung Kaufmännische Dienste & Verwaltung beim Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Stuttgart ist das Zentrum einer der führenden Industrie- und Technologieregionen. Im Zeitalter der Digitalisierung entstehen neue Herausforderungen und Chancen, die Stadtverwaltung will diese Gelegenheit konsequent nutzen. Das neu gegründete Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der städtischen Verwaltung. Das Thema „IT-Regelungen“ wird neu strukturiert und in das aufzubauende IT-Qualitätsmanagement integriert.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • konzeptionelle Koordinierung und Weiterentwicklung stadtweit gültiger IT-Regelungen
  • inhaltliche Abstimmung, Aktualisierung und Weiterentwicklung bestehender IT-Regelungen
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Dokumentations-Konzepts von IT-Regelungen (IT-Rechtskataster)
  • Compliance-Check der im Rechtskataster enthaltenen Regelungen
  • Unterstützung und Beratung bei Mitbestimmungsverfahren Dritter (z.B. Gesamtpersonalrat)
  • Federführung für das Thema GreenIT (Erarbeitung und Abstimmung stadtweiter Vorgaben und Richtlinien)
  • Präsentation der Themen in Facharbeitskreisen und Fachgremien

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossener Hochschulabschluss mit rechtlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder einem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts (Public Management), Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbar
  • bewerben können sich auch Personen mit einem juristischen, kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Berufsabschluss, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten
    und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten – insbesondere hinsichtlich IT-Compliance
    oder IT-Management – auszuüben
  • Sie interessieren sich für IT-Themen in einem professionellen Umfeld und möchten tiefere Kenntnisse
    im Bereich IT-Infrastrukturen erwerben
  • Sie sind kommunikationsfähig, teamfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen sowie die Ausdauer,
    Themen langfristig nachzuhalten
  • Sie verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägtes strategisches sowie analytisches Denkvermögen
    und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen und Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
    sowie im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse über die Organisationsstrukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 gD bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Steegmüller unter 0711 216-88383 oder
[email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren
wenden Sie sich bitte an Frau Meister unter 0711 216-81742 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.08.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 17/0073/2022 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben