Sachbearbeiter/in IuK-Technik (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter/in IuK-Technik (w/m/d)

Unsere Kunden zur Ausstattung von Gebäuden und Liegenschaften mit IuK- und Sicherheitstechnik fachkundig beraten;fachspezifische Berichte und Stellungnahmen erarbeiten;...

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisations­bereiche der Landes­verwaltung.

Im Bereich Immobilien-Service-Center suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam eine*n

Sachbearbeiter*in IuK-Technik (w/m/d)

(unbefristet)

Haben Sie Lust, sich um eine gute und sichere Unterbringung der Brandenburger Polizei zu kümmern? Sie dürfen aktiv mitwirken bei der Planung und Durchführung sicherheits­technischer IuK-Ausstattung von Gebäuden und Liegenschaften. Koordinieren und Organisieren werden zentrale Elemente Ihrer neuen Tätigkeit hier bei uns im Bereich des Immobilien-Service-Centers sein. Es erwartet Sie eine interessante Zusammenarbeit mit vielen Partnern in der Landesverwaltung, die Sie begeistern wird.

Als Teil unseres Teams würden Sie künftig:

  • unsere Kunden zur Ausstattung von Gebäuden und Liegenschaften mit IuK- und Sicherheitstechnik fachkundig beraten,
  • die Ausstattung von Immobilien mit polizeispezifischen Zutrittskontrollanlagen und deren Peripherien planen und aktiv begleiten,
  • die Verhandlungsführung für unsere Kunden mit den Vermietern und den Planungsbüros zur IuK- und sicherheitstechnischen Ausstattung übernehmen,
  • die IuK- und sicherheitstechnische Budgetplanung innerhalb baulicher Vorhaben maßgeblich mitbestimmen,
  • fachspezifische Berichte und Stellungnahmen erarbeiten.

Bewerben Sie sich, wenn Sie:

  • über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Fachrichtungen Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbare Abschlüsse verfügen
    oder
  • über eine Qualifikation als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder einen BA-Abschluss in einer der oben genannten Fachrichtungen verfügen und mindestens 3 Jahre der Qualifikation entsprechende Berufserfahrung nachweisen
    oder
  • über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung in einer der oben genannten Fachrichtungen verfügen und mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich der IuK-, Sicherheits- oder Elektrotechnik nachweisen

  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit besitzen,
  • über Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick verfügen,
  • konflikt- und kritikfähig sind,
  • über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen verfügen sowie
  • den sicheren Umgang mit MS Office-Produkten mitbringen,
  • im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sind.

Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zur Durchführung der erweiterten Sicherheits­überprüfung (Ü 2) voraus.

Zusätzliche Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, des bürgerlichen Rechts sowie im öffentlichen Haushaltsrecht erleichtern den Einstieg, sind jedoch nicht zwingend.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im fach- und sicherheits­technischen Bereich der Ausstattung von Immobilien der Brandenburger Polizei mit einer Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 10 TV-L
  • eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit der Teilzeitarbeit nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit (unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange)
  • flexible familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss und einem Rabatt von der VIP Potsdam.

Die Stelle ist für die Übernahme in bzw. aus einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungs­gruppe A 11 BbgBesO bei Nachweis der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungs­dienst geeignet.

Es erwarten Sie:

  • ein motiviertes Team mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz,
  • eine gründliche Einarbeitung,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • fachliche und kompetenzstärkende Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen.

Ergänzende Hinweise:

Wir legen als attraktiver und durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeit­geber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Be­lange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikations­sprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichti­gung aller Umstände des Einzel­falls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dützer unter der Tel.-Nr. 0331 283-3986. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ötjengerdes unter der Tel.-Nr. 033702 91-136 zur Verfügung.

Informationen über den Zentral­dienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewer­bungs­unterlagen (Bewer­bungs­schreiben, Lebenslauf, Urkunden / Zeugnisse des Berufsab­schlusses, aktuelle Arbeits­zeugnisse) per E-Mail (mit Angabe der Kennzahl im Betreff) in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

[email protected]

oder postalisch an den

Zentraldienst der Polizei
Verwaltung (Personal)
Kennzahl: 02/21
Am Baruther Tor 20
15806 Zossen

unter Angabe der Kennzahl bis einschließlich 30. August 2021 ein.

Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Unvollständige Bewerbungs­unterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berück­sichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen. Bei ausländischen Bildungs­abschlüssen bitten wir um Über­sendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.

Informationen zum Datenschutz

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusamm­enhang mit der Durchführung von Bewerbungs­verfahren. Mit diesen Daten­schutz­hinweisen möchte der ZDPol Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



Informationstechnik,Kommunikationstechnik,Sicherheitstechnik,Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informatik

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben