Mitwirkung bei städtischen Baumaßnahmen gem. DA Bau in Zusammenarbeit mit dem Referat V; Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltsplanung hinsichtlich der baurelevanten Abschnitte und Ausstattung und IP in Zusammenarbeit;...
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Stellen-Nr. 52-07:1487
Datum: 13.04.2022
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Verwaltung.
Das Amt für Tagesbetreuung von Kindern (Amt 52) ist zuständig für den Betrieb von aktuell 35 städtischen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sowie für die Aufsicht und Koordination von 82 Einrichtungen freier und sonstiger Träger und aktuell mehr als 50 Planungen von Baumaßnahmen in Regensburg. Ziel und Herausforderung des Amtes ist es, die notwendigen Plätze für die Regensburger Kinder und Familien in quantitativer und qualitativer Hinsicht zur Verfügung zu stellen. Ein Anstieg an zu betreuenden und zu begleitenden Einrichtungen ist für die kommenden Jahre weiterhin zu erwarten.
Stellenausweisung: EG 9c TVöD, A 9/A 10 (A 11*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 20 Wochenstunden, eine Erhöhung auf 24 Wochenstunden ist beabsichtigt
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Mitwirkung bei städtischen Baumaßnahmen gem. DA Bau in Zusammenarbeit mit dem Referat V
- Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltsplanung hinsichtlich der baurelevanten Abschnitte und Ausstattung und IP in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen
- Ausschreibungen gem. DA Vergabe für den Amtsbereich, z.B. KiTa-Ausstattung, KiTa Planung, Verpflegung etc.
- Beantragung von Betriebserlaubnissen für städtische Einrichtungen
- Begleitung der Belegprüfungen der städtischen Einrichtungen durch die Regierung der Oberpfalz
- Vertretung der Abteilungsleitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst,oder
- Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (Verwaltungsfachwirt/-in – Angestelltenlehrgang II / Beschäftigtenlehrgang II)
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie eine der o. g. Qualifikationen durch Ablegen der Prüfung im Jahr 2022 erwerben.
Zudem erwarten wir:
- Eine selbständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Grundwissen und Affinität für gebaute Pädagogik sind Voraussetzung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Selbstständiges Erkennen von komplexen Verwaltungszusammenhängen sowie deren Aufbereitung, in Verbindung mit umfassenden Kenntnissen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften und eine hohe Bereitschaft, die Änderungen in kürzester Zeit zu adaptieren
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
- Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Tagesbetreuung von Kindern, Frau Dr. Hartl-Grötsch, Tel. (0941) 507-1520 oder die Leiterin der Abteilung Verwaltung und stellvertretende Amtsleiterin, Frau Göstl, Tel. (0941) 507-1521 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Außerdem finden Sie dort die aktuellen Entgelttabellen.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-07:1487 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 09.05.2022 .Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
öffentlicher,Dienst,Familie,Gesundheit,Rechtsanfragen,Verwaltung,Finanzen,Verwaltungsfachwirt,Recht,Beamtin,Beamter,3.,QE