Erteilung von Fahrerlaubnissen, Erweiterung bestehender Fahrerlaubnisse um zusätzliche Klassen; Verlängerung der befristeten Fahrerlaubnisklassen einschließlich der Prüfung der Berufskraftfahrer-Qualifikation;...
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Fahrerlaubniswesen
Stellen-Nr. 32-02:1326
Datum: 13.01.2022
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Sachgebiet Fahrerlaubniswesen beim Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin (m/w/d).
Stellenausweisung: BesGr. A 8 BayBesG bzw. EG 7 TVöD
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit
Die Führerscheinstelle der Kraftverkehrsabteilung bearbeitet mit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) die Führerscheinangelegenheiten aller Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d) mit Hauptwohnsitz in Regensburg.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Erteilung von Fahrerlaubnissen, Erweiterung bestehender Fahrerlaubnisse um zusätzliche Klassen
- Verlängerung der befristeten Fahrerlaubnisklassen einschließlich der Prüfung der Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Neuerteilung von Fahrerlaubnissen nach vorangegangener Versagung, Verzicht oder Entziehung einschließlich Beratungs- bzw. Informationsgespräch vor Antragstellung
- Erteilung von Fahrerlaubnissen auf Grund einer Dienstfahrererlaubnis
- Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen
- Umstellung auf Führerscheinmodell der EU
- Ersatzausstellung von Führerschein bei Verlust, Unbrauchbarkeit und Auflagenänderung
- Ausstellen von internationalen Führerscheinen, Personenbeförderungsscheinen, vorläufigen Fahrberechtigungen und Fahrausweisen
- Erteilung von Fachauskünften, Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Überwachung des Formularbestandes
- Vertretung im Sachgebiet
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Sie verfügen:
- über die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) (m/w/d) oder
- haben den Angestelltenlehrgang I bzw. den Beschäftigtenlehrgang I erfolgreich absolviert oder
- verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann (m/w/d) und sind bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
Zudem erwarten wir:
- Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere in Konfliktsituationen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit dem MS-Office Programmen
Von Vorteil sind:
- Vorkenntnisse im Führerscheinrecht
- Erfahrung mit AKDB-Verfahren
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten (m/w/d) aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Kraftverkehrsabteilung, Herr Scharg, Tel. (0941) 507-1321, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Außerdem finden Sie dort die aktuellen Entgelttabellen.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-02:1326 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 07.02.2022 .Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bürokauffrau,Bürokaufmann,Bürokommunikation,Büromanagement,Assistenz,öffentlicher,Dienst,KommunalverwaltungFahrerIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe