Verfahren der Bauleitplanung selbständig durchführen, z.B. Einholung von Beschlüssen und Genehmigungen, Bekanntmachung von Verfahrensschritten sowie Überwachung und Vollzug städtebaulicher Verträge;...
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine*n
Sachbearbeiter*in in der StadtplanungAufgabe der Stadtplanung ist die zukünftige bauliche Entwicklung unserer Stadt. Hierbei kommt es auf gestalterische Qualitäten und die Schaffung von Planungsrecht an. Mit den Bereichen Städtebau Nord und Mitte/Süd, der generellen Stadtplanung sowie der Verkehrsplanung arbeiten wir täglich an einer attraktiven und lebenswerten Stadt für die Bürger*innen und Besucher*innen Duisburgs. Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns bei dieser Aufgabe.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Verfahren der Bauleitplanung selbständig durchführen, z.B. Einholung von Beschlüssen und Genehmigungen, Bekanntmachung von Verfahrensschritten sowie Überwachung und Vollzug städtebaulicher Verträge
- Drucksachen in das Ratsinformationssystem einpflegen und betreuen sowie allgemeine Verwaltungs-, Organisations- und Personalangelegenheiten bearbeiten
Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP
1.2 allgVerw -Gem) oder - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau*mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt*in) oder
- einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Bankkauffrau*mann; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Stelleninhaber*in gem. den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I nachzuschulen
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o.a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit und Bereitschaft, mit MS- Office Anwendungen sowie der Software Session zu arbeiten
- Organisationsgeschick und Fähigkeit, Aufgaben weitgehend selbstständig wahrzunehmen
- Fähigkeit, sorgfältig, zuverlässig und termingerecht zu arbeiten
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 9 LG 1 LBesG NRW / EG9a TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Ihre Vorteile
- krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
- qualifizierte Personalentwicklung
- tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschlandticket und Metropolrad-Ruhr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote für Mitarbeiter*innen - corporate benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikation sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-2/832 (324) bis zum 14.08.2023.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen?
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Huhn, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-4347. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-2988.
Verwaltungsfachangestellter,Sachbearbeitung,Verwaltung,Verwaltungskauffrau,Verwaltungskaufmann,Sachbearbeiter,Kommunalverwaltung,Verwaltungsarbeiten,Büro,Bürotätigkeit