Sachbearbeiter/in Ressourcensteuerung (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter/in Ressourcensteuerung (w/m/d)

Als Teil des Teams unser Dienstleistungsangebot kundenorientiert fortzuentwickeln, auszugestalten und zu kommunizieren; mit dafür Sorge zu tragen, dass die Polizei des Landes Brandenburg und unsere weiteren Kunden bestmöglich mit Diensträumen;...

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landes­verwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Potsdam, sucht für 2021 / 2022 im Bereich Immobilien-Service-Center mehrere

Sachbearbeiter*innen Ressourcensteuerung (w/m/d)

(unbefristet)

Die Besetzung der Stellen erfolgt vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellen sind für die Übernahme in bzw. aus einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungs­gruppe A 11 BbgBesO geeignet, soweit die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Das Immobilien-Service-Center versteht sich als Dienstleister und Berater bei der Steuerung und Koordinierung von Liegen­schafts­angelegen­heiten innerhalb des Zuständig­keits­bereiches des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg.

Ihre Aufgaben sind:

  • als Teil des Teams unser Dienstleistungsangebot kundenorientiert fortzuentwickeln, auszugestalten und zu kommunizieren
  • mit dafür Sorge zu tragen, dass die Polizei des Landes Brandenburg und unsere weiteren Kunden bestmöglich mit Diensträumen und Nutzflächen versorgt sind
  • unsere Kunden mit Ihrer Fachexpertise zur effektiven Ausgestaltung und Durchführung verwaltungsinterner Genehmigungsverfahren und der baulichen Entwicklung von Liegenschaften zu beraten und zu begleiten
  • die Interessen unserer Kunden bei der Durchführung von Bauvorhaben gegenüber dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) zu vertreten

Bewerben Sie sich, wenn Sie:

  • über einen Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Betriebs­wirtschaft, Baumanagement, Facility- bzw. Immobilienmanagement, Öffentliche Verwaltung, Business Administration oder einen vergleichbaren Studiengang verfügen, oder
    • einen Studienabschluss VWA / BA in o. g. Fachrichtung und mind. 4 Jahre der Qualifikation entsprechende Berufserfahrung Tätigkeit nachweisen oder
    • eine kaufmännische Ausbildung in der Fachrichtung Immobilienmanagement und mind. 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung nachweisen können oder
    • als Beamter / Beamtin die Laufbahn­befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst besitzen
  • über Kenntnisse im Verwaltungsrecht oder öffentlichen Haushaltsrecht verfügen
  • die Fahrerlaubnis zum Führen von PKW (Klasse B) und
  • Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS Office-Produkte besitzen

Darüber hinaus besitzen Sie:

  • sicheres und entgegenkommendes Auftreten gegenüber Behörden, Einrichtungen und Betrieben der Landesverwaltung, Firmen und Bediensteten
  • Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen
  • eine ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • die Fähigkeit zum konzeptionellen und ergebnisorientierten Arbeiten
  • Stressstabilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement für ressourcenschonende Nachhaltigkeit

Erfahrungen und Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, auf dem Gebiet des Facilitymanagements, des betrieblichen und baulich-technischen Brandschutzes, des Arbeitsschutzrechts oder über baulich-technische Unfallverhütungsvorschriften können Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im Immobilien- und Facility­management der Brandenburger Polizei bewertet, vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung, nach der angenommenen Entgeltgruppe E 9b TV-L
  • eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit der Teilzeitarbeit nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit (unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange)
  • flexible familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahres­sonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss und einem Rabatt von der VIP Potsdam

Es erwarten Sie:

  • ein motiviertes Team mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
  • eine gründliche Einarbeitung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • fachliche und kompetenzstärkende Weiter­entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen

Ergänzende Hinweise:

Wir legen als attraktiver und durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeitgeber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Frau Baier unter der Tel.-Nr. 0331 283-3980. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ötjengerdes unter der Tel.-Nr. 033702 91-136 zur Verfügung.

Informationen über den Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewer­bungs­unterlagen (Bewer­bungs­schreiben, Lebenslauf, Urkunden / Zeugnisse des Berufsab­schlusses, aktuelle Arbeits­zeugnisse) per E-Mail in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

[email protected]

oder postalisch an den

Zentraldienst der Polizei Verwaltung (Personal) Kennzahl: 09/21 SE Am Baruther Tor 20 15806 Zossen

unter Angabe der Kennziffer bis einschließlich 28. Mai 2021 ein.

Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Unvollständige Bewerbungs­unterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berück­sichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen. Bei ausländischen Bildungs­abschlüssen bitten wir um Über­sendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.

Informationen zum Datenschutz

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusamm­enhang mit der Durchführung von Bewerbungs­verfahren. Mit diesen Daten­schutz­hinweisen möchte der ZDPol Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



BWL,Betriebswirt,Baumanager,Facilitymanager,Immobilienmanager

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben