Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Haushalt – Drittmittel

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Haushalt – Drittmittel

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
im Haushalt – Drittmittel

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Einstellungs­datum: ab sofort
Anstellungs­dauer: unbefristet
Arbeits­zeit: 50 %
Eingruppierung: E 9b TV EntgO Bund
Bewerbungs­frist: 16.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungs­nummer: B 147/24 (Z.4)
Kennwort: Drittmittelsachbearbeitung

Aufgabenschwerpunkte

  • Haushaltsrechtliche (administrative) Betreuung von Drittmittelprojekten, überwiegend im Bereich der Technischen Zusammenarbeit (TZ) mit Partnerländern
  • Beantragung; Bewirtschaftung und Abrechnung von Projekten
  • Beratung des Fachbereiches
  • Überwachung der Einnahmen und Ausgaben
  • Haushaltsrechtliche Prüfung

Wir erwarten

Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst, die Verwaltungs­prüfung II (bzw. den Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleich­wertig) der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, im Bereich Public Administration oder vergleichbar.

  • Grundkenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
  • Erfahrung in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten
  • Teamfähigkeit; Kommunikationsstärke; Serviceorientierung

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes‑)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht
  • Kenntnisse in SAP ERP in den Modulen PSM/FI, PS, CO
  • Kenntnisse in der Anwendung eines Dokumentenmanagementsystems
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GER

Das bieten wir

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten; unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwer­behinderter Menschen zu erhöhen; sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 16.02.2025.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Frank Lichtenberg unter der Telefonnummer 0511 643‑2303.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz­erklärung auf ̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben