Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Begleitung der Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Anpassung einer Aufbau- und Ablauforganisation der Steuerfunktion (Tax-Compliance-Management-System, einschließlich eines internen Kontrollsystems für Steuern);...

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol), Dienstort Zossen/OT Wünsdorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Verwaltung eine/n

Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Wir bieten Ihnen in einem naturnahen modernen Umfeld nebst guter Verkehrs­anbindung an die B 96 und sozialer Infra­struktur eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im Teilbereich V 3 der Querschnitts­verwaltung des ZDPol. Der Teilbereich versteht sich als Dienstleister und Berater in Beschaffungs-, Vergabe-, Finanz- und Liegenschafts­angelegen­heiten für Bedarfs­träger der Landes­verwaltung Brandenburg, der Polizei und des ZDPol selbst.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Begleitung der Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Anpassung einer Aufbau- und Ablauforganisation der Steuer­funktion (Tax-Compliance-Management-System, einschließlich eines internen Kontrollsystems für Steuern)
  • Erarbeitung, Überwachung und Weiter­entwicklung grundsätzlicher Regelungen für Buchungs­systematiken und Kontierung bei Steuervorgängen (inkl. Schnittstellen und Einbindung der Steuer­beauftragten)
  • Sicherstellung der steuer­rechtlichen Betreuung, Beratung u. Unterstützung der Mitarbeiter im ZDPol sowie beratende Projekttätigkeit mit steuerrechtlichen Obliegenheiten
  • Identifizierung steuerlicher Risikofelder und fortlaufende Darstellung als Risikomatrix (insb. Regelung eines Berichtswesens an die Behördenleitung bei Regelverstößen)
  • Schaffung von Kontrollmöglichkeiten, Durchführung von Kontrollen und Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung im Bereich Steuern (u. a. Entwicklung, Anwendung und Überwachung eines Steuerleitfadens zu § 2b UStG)
  • federführende Erstellung der Steuererklärungen des ZDPol sowie Berichten lt. Vorgabe des MIK BB
  • Ausführen des Haushalts, Titelbewirtschaftung, Überwachung und Nachweis von Einnahmen und Ausgaben des ZDPol

Was Sie mitbringen:

Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-) / Hoch­schul­studium (Bachelor bzw. Diplom) in der Fachrichtung Finanzen oder Betriebswirtschaft, möglichst mit Schwerpunkt Steuern.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung steuerrelevanter Vorgänge, im Umsatz­steuerrecht sowie ausgeprägte Kenntnisse im deutschen Steuer- und Steuerstrafrecht
  • Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten sowie wesentlichen Sachverhalte zu erfassen und zu analysieren
  • stark ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und zielgruppenorientiertes Denken
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur sozialen Kompetenz (Konfliktfähigkeit, Kommunikations­fähigkeit) und zur Projektgruppenarbeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit, Inhalte strukturiert und verständlich aufzuarbeiten und Vorschläge anschaulich sowie überzeugend darzustellen
  • Bereitschaft zur ständigen Aus- und Fortbildung
  • sichere EDV-Anwendung des MS Office-Pakets; SAP-Kenntnisse

Unser Angebot:

  • ein sicherer Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung
  • mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 11 TV-L
  • flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines VBB-Firmentickets mit Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt der ViP Potsdam
  • fachliche und kompetenz­stärkende Weiter­entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen

Ergänzende Hinweise:

Wir legen als attraktiver und durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeit­geber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Be­lange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikations­sprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichti­gung aller Umstände des Einzel­falls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Frau Findeklee unter der Tel.-Nr. 033702 214-513. Für Fragen zum Aus­schreibungs­verfahren steht Ihnen gerne Frau Ötjengerdes unter der Tel.-Nr. 033702 91-136 zur Verfügung.

Informationen über den Zentral­dienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewer­bungs­unterlagen (Bewer­bungs­schreiben, Lebenslauf, Urkunden / Zeugnisse des Berufsabschlusses, aktuelle Arbeits­zeugnisse) per E-Mail (mit Angabe der Kennzahl im Betreff) in einer zusammen­gefassten PDF-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

[email protected]

oder postalisch an den

Zentraldienst der Polizei
Verwaltung (Personal)
Kennzahl: 35/21 SE
Am Baruther Tor 20
15806 Zossen

unter Angabe der Kennziffer bis einschließlich 4. Februar 2022 ein.

Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Unvollständige Bewerbungs­unterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berück­sichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen. Bei ausländischen Bildungs­abschlüssen bitten wir um Über­sendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.

Informationen zum Datenschutz

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusamm­enhang mit der Durchführung von Bewerbungs­verfahren. Mit diesen Daten­schutz­hinweisen möchte der ZDPol Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



Betriebswirtschaft,BWL,VWL,Umsatzsteuerrecht,Steuerrecht,Steuerstrafrecht

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben