Eingangssteuerung und -sortierung; Kunden- und Rechnungsbetreuung zum „Vergabehandbuch des Kreises“; Führung und Betreuung der Vertragssammlung; Durchführung der Zentralen Bietereignungsabfrage; Abfragen und Meldungen bei und von öffentlichen Stellen;...
Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.000 Beschäftigten engagieren wir uns in den unterschiedlichsten Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Die Zentrale Vergabestelle der Kreisverwaltung Pinneberg befindet sich im Aufbau und besteht aktuell aus einer Teamleitung und 6 Sachbearbeiter*innen. Aufgabe dieser in Zukunft noch wachsenden Einheit ist die Durchführung von Vergabeverfahren für die kreisinternen Facheinheiten sowie einzelne Kommunen des Kreises verbunden mit einer entsprechend beratenden Begleitung.
Aktuell sucht das Team eine*n Sachbearbeiter*in für die in der Zentralen Vergabestelle anfallenden administrativen Tätigkeiten (vergleichbar mit einer Geschäftsstelle) sowie für die Durchführung einfacher Vergabeverfahren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Sachbearbeiter*inZentrale Vergabestelle
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eingangssteuerung und -sortierung
- Kunden- und Rechnungsbetreuung zum „Vergabehandbuch des Kreises“
- Führung und Betreuung der Vertragssammlung
- Durchführung der Zentralen Bietereignungsabfrage
- Abfragen und Meldungen bei und von öffentlichen Stellen sowie Erstellen von Statistiken
- Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung einer eGovernment-Lösung für Vergaben (eVergabe) und im Wissensmanagement (z.B. interne Vergabeplattform, Checklisten)
- Unterstützung der Teamleitung beim weiteren Aufbau bzw. der weiteren Entwicklung der Zentralen Vergabestelle
- Vorbereitung und Durchführung von einfachen Vergabeverfahren bis zu einer Wertgrenze von 100.000,00 € nach den einschlägigen Rechtsvorschriften (VOB/A, UVgO, VGSH, SHVgVO)
- Festlegung von Vergabearten und -verfahren, Abstimmung des Zeitplans mit den verantwortlichen Organisationseinheiten, Klärung von Eignungs- und Zuschlagskriterien in Zusammenarbeit mit den beteiligten Organisationseinheiten und in Abstimmung mit der Teamleitung
- Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibungsbekanntmachung
- Versendung der Angebotsunterlagen an die Bieter sowie die Öffnung und Sicherung der Angebote unter Beachtung der nationalen Rechtsvorschriften
- Umfängliches Anlegen von Vergabevermerken
- Festlegung und Durchführung von (Er-)Öffnungsterminen (Leitung und Schriftführung)
- Sicherstellen, dass alle eingegangen Angebote und deren Kennzeichnung zum (Er-)Öffnungstermin vorliegen
- Weiterleitung der Angebote an die Fachämter
- Beratung der Organisationseinheiten, z.B. bei der Wahl des richtigen Vergabeverfahrens, bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen und bei der Prüfung und Wertung der Angebote
- Information nicht berücksichtigter Bewerber oder Bieter, evtl. Zuschlagserteilung und Fertigung von Vergabebekanntmachungen
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossener 2. Angestelltenprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung für den Einsatz im 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
- Sie sind geschickt in Fragen der Organisation und haben zudem Erfahrung im Umgang mit Gesetzen als auch Kunden.
- Erste Erfahrung in Vergabevorgängen wünschenswert
- Bereitschaft, sich am weiteren Aufbau der Zentralen Vergabestelle zu beteiligen, evtl. Startschwierigkeiten und Unsicherheiten eines erweiterten Entwicklungsprozesses schrecken Sie nicht ab.
- Sie trauen sich zu, nach Ihrer Einarbeitung andere Organisationseinheiten zu beraten und in Vergabeverfahren zu begleiten sowie im Umgang mit Anbietern oder Bewerbern einen korrekten und rechtssicheren Umgang zu wahren
- Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, in einem Rechtsgebiet zu arbeiten, welches einem stetigen Wandel unterliegt, und sich ständig fortzubilden und die aktuelle Rechtsprechung zu verfolgen
- Sie sind in der Lage, weitestgehend elektronisch gesteuerte Arbeitsvorgänge zu betreuen und an der Auswahl und Gestaltung von Softwarelösungen mitzuwirken und diese weiterzuentwickeln
- Eine Zusammenarbeit im Team mit gegenseitiger Vertretung und Unterstützung sowie enger wertschätzender Kommunikation ist für Sie selbstverständlich.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 9 b TVöD bzw. A 10 SHBesG
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
- Eine große Anzahl an Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
- Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV ProfiTickets
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 31.07.2021 im Intranet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Radau, Teamleitung Zentrale Vergabestelle, Telefon (04121) 4502 4549, gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Tuschewski, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502 3841.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT
karriere.kreis-pinneberg.de
Kaufmann,Kauffrau,Verwaltungsfachangestellter