Sachbearbeiter*innen (w/m/d) im Bereich Digitalisierung / Digitalisierungsmanager*innen

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*innen (w/m/d) im Bereich Digitalisierung / Digitalisierungsmanager*innen

Verstärken Sie unser Team Verstärken Sie unser Team Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna in der Stabs­stelle Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Digitalisierung - Digitalisierungs­manager*innen - A 11 LBesG, EG 10 TVöD, unbefristet Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum. Aufgabenschwerpunkte: Organisatorische Begleitung und Unterstützung der Orga­nisations­einheiten der Kreisverwaltung im Rahmen von Digitalisierungsprozessen Mitwirkung bei der Einführung eines verwaltungs­weiten Dokumentenmanagementsystems (DMS) | Projektleitung im Rahmen von einzelnen Teilprojekten Prozessaufnahme, Prozessdarstellung und Prozess­optimierung im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Umsetzung der Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes | Bereitstellung von digitalen Verwaltungsdienstleistungen mit den beteiligten Organisationseinheiten der Verwaltung Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Digitali­sierungs­strategie des Kreises Unna Im Rahmen der Einführung eines Digitalisierungsmanagements nehmen die Mitarbeiter*innen die vorgenannten Aufgaben schwerpunktmäßig für einen organisatorischen Teil der Ver­waltung wahr und sind Ansprech- und Kooperationspartner in Fragen der Digitalisierung. Ihr Profil: Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) oder Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Verwaltungsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnik sowie in den Bereichen Digitalisierung und E-Government Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement bzw. Erfahrungen im Bereich der Gestaltung von Verwaltungsprozessen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Kommunikationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Fachdiensten und Stabsstellen im Rahmen der einzelnen Projektschritte Hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit Unser Angebot: Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem engagierten Mitarbeiterteam Die Möglichkeit an der Gestaltung des digitalen Wandels im Kreis Unna mitzuwirken Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zu Telearbeit und mobilem Arbeiten Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familien­freundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungs­optionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchs­führungskräften und ein betriebliches Gesundheits­manage­ment. Sie erwartet im Bereich der Tarifbeschäftigten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, bei dem ggf. eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich ist. Nicht zuletzt helfen wir Ihnen gerne bei der Wohnungssuche und Sie erhalten ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleich­stel­lung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landes­gleich­stellungs­gesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.03.2022. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papier­form ab. Vielmehr würden wir uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungs­verfahren teilnehmen. Bewerbungs­unterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutz­konform vernichtet. Eine Rück­sendung der Unter­lagen erfolgt nicht. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Stabsstellenleiter, Herrn Guido Ponto, unter Fon 02303/27-1018. Kreis Unna • Zentrale Dienste / Personal Postfach 21 12 • 59411 Unna • [email protected]

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben