Sachbearbeitung Data Science (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeitung Data Science (m/w/d)

Sachbearbeitung Data Science

EG 13 TVöD für das Filmmuseum

Das Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde im Jahre 1993 gegründet. Als interaktives Museum gewährt es einen aufregenden Zugang zur Welt des Films von seinen frühesten Anfängen bis in die Gegenwart. Die Sammlungen des Museums umfassen ca. 500.000 Fotos, weit über 30.000 Plakate, dazu Pressehefte, Zeitungsausschnitte, Kritiken, Filmprogramme sowie Drehbücher/Dialoglisten zu in- und ausländischen Filmen und Produktionsunterlagen. Im Audiovisuellen Archiv lagern über 30.000 Objekte unterschiedlicher Materialität. Der Medienbestand der Bibliothek weist 40.000 Titel aus. Bücher und Zeitschriften können nach vorheriger Anmeldung eingesehen werden.

Das Filmmuseum Düsseldorf sucht eine*n Wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in / Data Scientist im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts mit dem Titel „AV-EFI – Automatisiertes Verbundsystem für audiovisuelle Bestände über einheitliche Film Identifikatoren“. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen der TIB - Leibniz-Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften, Stiftung Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (SDK), Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf (FMD). Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine ganzheitliche und interdisziplinäre Herangehensweise an die Herausforderungen der Verwaltung und Zugänglichkeit audiovisueller Bestände.

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Vertretung der Interessen des Filmmuseums im DFG-Projekt
  • Vermittlung unter den Projektpartner*innen sowie im städtischen d:kult Verbund, insbesondere Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren
  • wissenschaftliche Datenanalyse spezifischer audiovisueller Bestände
  • konzeptionelle Erweiterung des Datenmodells für Manifestationen, Gattungen und analoge Objekte im Kontext der einheitlichen Film Identifikatoren
  • Entwicklung von Anforderungen an die Recherche- und Redaktionsoberfläche; die Serviceebene sowie an Synchronisationsroutinen
  • wissenschaftliches Metadatenmanagement sowie Erweiterung von Schemata und Ähnlichkeitsparametern insbesondere bezüglich des ephemeren Films („Amateurfilm“)
  • technische Entwicklung und Programmierung einer Import- und Exportstruktur zum AV-EFI Portal

Ihr Profi

  • Master of Sciene der Fachrichtungen Informatik oder Data Science oder Master of Arts Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse der Programmiersprache SQL und der Exportmodelle LIDO sowie EBUCore
  • Interesse an ephemerer Filmkultur (insbesondere „Amateurfilm“) sind von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse der strukturierten Wissensorganisation wie Datenmodelle, Ontologien, Thesauri, Vokabularien im Kontext Film
  • Expertise in der Konzeption von Datenstrukturen und Kenntnisse des Kinematographischen EN 15907 sowie Erfahrungen in der Informations- und Wissenspräsentation im Kontext Film sind von Vorteil
  • Vorkenntnisse im Datenbanksystem TMS sind von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, organisatorische Erfahrung, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein kompetentes, dienstleistungsorientiertes Auftreten

Was Sie sonst noch wissen sollten

Die Einstellung erfolgt befristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität; ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer des Projektes von 22 Monaten. Bei einer Verlängerung des Projektes, ist bei persönlicher und fachlicher Eignung eine entsprechende Weiterbeschäftigung nicht ausgeschlossen.

Bewerbungsfrist und Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. Januar 2024 über den Button „Stell dich vor!“.

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/214/01/01/23/01.

Ansprechpartnerin: Maria Kirchner, Telefon, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.29.

Stell dich vor!

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben