Empfang und Steuerung der Kund/innen; Ausgabe und Annahme von BuT-Leistungsanträgen, sowie die Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit; EDV Erfassung von Daten der Kund/innen;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich der Qualifizierten Information im Rechtskreis Sozialgesetzbuch II (SGB II) für das Sachgebiet Bildung und Teilhabe (BuT) des Jobcenters der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit wenig Einkommen, haben Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Sie haben damit die Möglichkeit, unterschiedliche Angebote wie z.B. die Teilnahme an Klassenfahrten, an gemeinsamen Mittagessen in Schule und Kindergarten oder finanzielle Unterstützung für die Mitgliedschaft in Sportvereinen in Anspruch zu nehmen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Empfang und Steuerung der Kund*innen
- Ausgabe und Annahme von BuT-Leistungsanträgen, sowie die Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit
- EDV Erfassung von Daten der Kund*innen
- telefonische Auskünfte und Auskünfte zu BuT-Leistungen
- Verwaltungstätigkeiten (z.B. Verwaltung und Bestellung von Büromaterial)
- Aktenanlage und Postverteilung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine vergleichbare anerkannte kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Kontakt mit Kund*innen
- bewerben können Sie sich auch mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
- sicherer Umgang mit IT-Verfahren, insb. mit den gängigen Office-Anwendungen
- gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten mit guten Umgangsformen
- Freude an Teamarbeit
- sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe
6 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Hauck unter 0711 216-94352 gerne zur Verfügung.
Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte Frau Zythke unter 0711 216-97069.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.08.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl JC/0057/2022 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191
Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote