Bearbeitung von Geschäftsstellentätigkeiten für das WBZ, Übernahme des Erstkontakts zu unseren Kund:innen; Erteilung einfacher Auskünfte bzw. Weiterleitung zum verantwortlichen Fachbereich im WBZ und Terminkoordinierung für Back-Office-Kolleg:innen;...Sachbearbeitung Geschäftsstelle und Infopunkt
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID:
J000007028Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Teilzeit 50% (unbefristet)
Bezahlung:EGr. 6 TV-L
BesGr. A7 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
17.03.2022
Wir über uns
Willkommen im Bezirksamt Harburg! Für die ca. 170.000 Einwohner:innen unseres lebendigen und attraktiven Bezirks sind wir sowohl Ansprechpartner:in als auch Dienstleister:in zu vielfältigen Themengebieten.
Im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) erbringen wir alle bürgernahen Beratungs- und Dienstleistungen für die Bereiche Wirtschaftsförderung, Bauprüfung, Sondernutzungen und Naturschutz. Hierbei legen wir im Interesse des Bezirksamtes großen Wert auf eine kunden- und wirtschaftlichkeitsorientierte Gesamtausrichtung unserer Serviceleistungen. Innerhalb des WBZ bildet die Geschäftsstelle die erste Anlaufstelle für die unterschiedlichen Wünsche und Anliegen unserer Bürger:innen. Hier werden erste Auskünfte erteilt und fachspezifische Anfragen gezielt an die zuständigen Kolleg:innen der Fachbereiche weitergeleitet.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Geschäftsstellentätigkeiten für das WBZ sowie Übernahme des Erstkontakts zu unseren Kund:innen
- Erteilung einfacher Auskünfte bzw. Weiterleitung zum verantwortlichen Fachbereich im WBZ und Terminkoordinierung für Back-Office-Kolleg:innen
- Entgegennahme und Registratur von Anträgen sowie Postversand der Unterlagen
- Postbearbeitung sowie Betreuung des E-Mail Funktionspostfachs
- allgemeine Verwaltungsaufgaben z.B. Gebührensachbearbeitung über das Buchungssystem HERAKLES, laufende Aktualisierung von Tabellen und Verzeichnissen
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste mit dem Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1
Vorteilhaft
- sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen sowie die Bereitschaft sich in neue IT-Anwendungen einzuarbeiten (z.B. Herakles/SAP, BACom und ALKIS)
- fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie in der Anwendung allgemeiner haushalts-, kassen- und gebührenrechtlicher Vorschriften
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung
- starkes Engagement und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A7
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Gesundheitsförderung und vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Erwerb eines HVV-ProfiTickets
- modernes Dienstleistungszentrum mit freundlicher Atmosphäre und einem aufgeschlossenen Team
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Harburg
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt
Petra Brüggmann
040 42871-2230
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Harburg
Personalservice
Vera Geuenich
040 42871-3532