Sachbereichsleiter Personal (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbereichsleiter Personal (m/w/d)

Sie leiten den Sachbereich fachlich und organisatorisch und vertreten diesen nach außen; wirken maßgeblich mit an der Personalplanung und -entwicklung; beraten die Fachbereiche, die Verwaltungsleitung und die Hausspitze mit Ihrem Fachwissen;...

Sachbereichsleiter Personal (m/w/d)

Die Bundespolizei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit

eine Sachbereichsleiterin/einen Sachbereichsleiter Personal (m/w/d)

für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Wir sind Sicherheit! Die Bundespolizei nimmt im System der inneren Sicherheit Deutschlands umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr, insbesondere in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit. Mit über 54.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir die größte Polizeibehörde Deutschlands und im gesamten Bundesgebiet präsent. Der Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erstreckt sich auf die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, einschließlich der Aufgaben auf Nord- und Ostsee. Sie verfügt daher – bundesweit einzigartig – über eine maritime Einsatzkomponente und nimmt insbesondere grenz- und bahnpolizeiliche Aufgaben wahr.

Was sind Ihre Aufgaben?

Als Leiterin oder Leiter des Sachbereiches Personal sorgen Sie für zukunftsfähige personelle Strukturen und übernehmen damit eine zentrale Rolle innerhalb des Verwaltungsbereiches der Direktion. Es erwartet Sie ein vielfältiges Betätigungsfeld mit im Wesentlichen folgenden Aufgaben:

  • Sie leiten den Sachbereich fachlich und organisatorisch und vertreten diesen nach außen
  • Sie wirken maßgeblich mit an der Personalplanung und -entwicklung
  • Sie bearbeiten Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, überwiegend in den Bereichen des Beamten-, Laufbahn- und Tarifrechts
  • Sie beraten die Fachbereiche, die Verwaltungsleitung und die Hausspitze mit Ihrem Fachwissen
  • Sie prüfen und beantworten Anliegen der Beschäftigten

Wen suchen wir?

  • Sie verfügen über ein mit einem Master (oder einem vergleichbaren akademischen Grad) abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen „Master of Public Management“, Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz und sind bereit Führungsverantwortung zu übernehmen
  • Sie sind eine engagierte und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck ergebnisorientiert,
  • zuverlässig und selbstständig arbeitet

Was bieten wir Ihnen?

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im polizeilichen
    Umfeld
  • langfristige Planbarkeit durch einen sicheren Job im
    öffentlichen Dienst
  • Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 BBesO
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine Stellenzulage
  • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Standort im Städtedreieck Hamburg-Kiel-Lübeck mit guter Verkehrsanbindung

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die sofortige Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe als Regierungsrätin oder Regierungsrat möglich. Alternativ ist die unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter mit Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD vorgesehen.

Besondere Hinweise:

Die Bundespolizei hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt

Die Bundespolizei unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind herzlich willkommen. Die Ausübung eines Ehrenamtes bzw. gesellschaftliches Engagement wird als förderlich angesehen.

Wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss haben, benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 8. September 2022 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 39-2022 (hD) beim

Bundespolizeipräsidium, Referat 72 - höherer Dienst
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
E-Mail: [email protected]

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Herr Schuster (Tel.: 04192 / 502-3000) oder Herr Adrian (Tel.: 04192 / 502-3500) als Ansprechpartner für inhaltliche Fragen,
Herr Potechius (Tel.: 0331 / 97997-7264) oder Frau Terno (Tel.: 0331 / 97997-7254) als Ansprechpartner für personalwirtschaftliche Fragen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig - eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.

Weitere Informationen über die Bundespolizei, die seit 2014 auch zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie" ist, finden Sie unter www.bundespolizei.de.

Ergreifen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben