error: xy ...
success: xy ...
warning: xy ...
notice: xy ...
Wir suchen einen
Sachgebietsleiter (m/w/d) Fernwärme-EntwicklungUnterstützen Sie uns mit Ihrer Energie, Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement.
Bewerben
Unter dem Dach der Netze Duisburg GmbH, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Duisburg AG, arbeiten wir an der Sicherung und dem Ausbau leistungsstarker Netze im Duisburger Stadtgebiet. Zu unseren Kernaufgaben gehören die Planung, der Betrieb, der Ausbau und die Instandhaltung der Versorgungsnetze Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Rund um die Uhr sorgen wir dafür, dass unsere Kunden jederzeit sicher und störungsfrei über unser Netz versorgt werden. Unseren Mitarbeitern bieten wir interessante, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Aufgaben, ein gutes Betriebsklima, diverse Benefits und eine leistungsgerechte Tarifvergütung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets „Fernwärme-Entwicklung“
- Disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter, insbesondere deren Förderung und Weiterentwicklung
- Progressive, zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Sachgebiets und des Produktes Fernwärme unter internen und externen Rahmenbedingungen (Gesetze, Markteinflüsse etc.)
- Führung von Vertragsverhandlungen bis hin zum Vertragsabschluss
- Budgetverantwortung und Budgetverteilung innerhalb des Verantwortungsbereiches „Fernwärmeentwicklung“
- Verantwortliche Zu-/ Mitarbeit bei der Investitions-/Erfolgsplanung sowie Wirtschafts- und Mittelfristplanung der Netze Duisburg
- Enge Zusammenarbeit mit der Fernwärmeplanung und dem Fernwärme Betrieb
- Koordinierung von vertriebsnahen Shared-Service-Leistungen insbesondere Ablesungen bzw. Ableseprozesse
- Führen von und Mitwirken an konzernweiten Projekten
Auf diese Qualifikationen legen wir Wert:
- Einen abgeschlossenen Studienabschluss als Master mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und/oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft, wünschenswert im Bereich der Kundenakquisition
- Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Verhandlungs- und Akquisitionsgeschick
- Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien der Wärmewirtschaft
- Ausgeprägte Kenntnisse in Microsoft Office (Microsoft Office Specialist)
- Eine sehr gute analytische, konzeptionelle Vorgehensweise
- Ein sicheres Auftreten sowie sehr gute kommunikative und repräsentative Fähigkeiten
- Eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B)
Passt das Profil und haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich -unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins- online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können Sie unserer Homepage entnehmen.
Weitere Informationen zum Thema Karriere finden Sie unter: www.dvv.de/karriere
Online bewerben