Sachgebietsleiter*in Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr / Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) (Vollzeit, bis E 12 TV-L oder Einstellung im Beamtenverhältnis) Kennziffer 2023/319. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist im Angestelltenverhältnis grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Als Leitung des Sachgebiets Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr unterstützen Sie die Einführung der kaufmännischen Rechnungslegung an der Universität Konstanz. Die Bilanzbuchhaltung wird als Tätigkeitsbereich vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen des Landeshochschulgesetzes (LHG) neu aufgebaut. Das Sachgebiet ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Leitung und Personalführung der Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Mitarbeit bei der Einführung der kaufmännischen Rechnungslegung Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Weiterentwicklung und Prozessoptimierung der Finanzbuchhaltung Unterstützung bei der Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle (Anlagenbuchhaltung, Bankverbuchung, Rückstellungen, Abgrenzungen, Bestandsveränderung) Prüfung und Erstellung von Rückstellungs-, Anlagen- und Eigenkapitalspiegel Zusammenarbeit und Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern Erstellung von Wirtschaftsplänen Ihr Profil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in Mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungslegung nach HGB, vorzugsweise im Hochschulsektor gemäß den Standards staatlicher Doppik Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV, HIS-KBS) Ana lytisches Zahlenverständnis und guter Überblick über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Team- und Kooperationsfähigkeit Sorgfältige, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Leitung eines offenen, motivierten und sehr kollegialen Teams Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung Zuschuss zum JobTicket BW Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L) oder Einstellung im Beamtenverhältnis gemäß LBesG BW Informationen erhalten Sie über Herrn Sebastian Vogt, Tel. +49 7531 88 - 3483 oder [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.01.2024 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([email protected], +49 7531 88-4016).
Sachgebietsleiter*in Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr / Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
40
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet