Die Stadt Mölln sucht für ihren Fachbereich Finanzen, Fachdienst Finanzwirtschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung „Buchhaltung“ (m/w/d).
Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Die Stadt Mölln hat ihr Rechnungswesen bereits 2010 auf die Doppik umgestellt und setzt hierzu seit 2018 die Finanzsoftware INFOMA Newsystem ein.
Es handelt sich bei der angebotenen Stelle um ein unbefristetes Stellenangebot in Vollzeit.
Zu den Hauptaufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:
- Leitung und Weiterentwicklung der Anlagen- und Geschäftsbuchhaltung
- Erfassung und Bewertung von Vermögensgegenständen
- Auswertung sowie Kontrolle und Fortschreibung des Anlagevermögens
- Geschäftsbuchhaltung (Entscheidung schwieriger Sachverhalte, Bearbeitung komplexer Schnittstellen)
- Buchhalterische Jahresabschlussarbeiten (Bereitstellung Bilanzwerte, Prüfung Anlagen im Bau, Buchung Abschreibungen, Erstellung Anlagespiegel)
- Information und Beratung der Fachbereiche in der laufenden Bewirtschaftung und Kontierung von Geschäftsvorfällen
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Die Stelle erfordert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Steuerfachangestellten, alternativ: Eine kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung oder entsprechender Weiterbildung auf dem Gebiet des Finanz- und Rechnungswesens (z.B. Bilanz- oder Finanzbuchhalter:in)
- Fachkompetenz: Einschlägige Erfahrungen aus dem Bereich „Finanzen“ einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse des (doppischen) Haushalts- und Rechnungswesens sind von Vorteil. Idealerweise verfügen Sie über einschlägige buchhalterische Erfahrungen, insbesondere in der Anlagenbuchhaltung
- Ein gutes, allgemeines Verwaltungswissen / kaufmännisches Wissen
- Interesse am „Umgang mit Zahlen“
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office), wünschenswert: Kenntnisse im Umgang mit einer doppischen Finanzsoftware, idealerweise INFOMA Newsystem
- Organisationsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
- Eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Die für die Stelle erforderlichen Qualifikationen können Sie durch Arbeitszeugnisse, Fortbildungen etc. nachweisen.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen,
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V – es ist eine spätere Überprüfung der Stellenbewertung vorgesehen,
- weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V,
- Vorteile eines Jobtickets im Geltungsbereich des HVV und des SH-Tarife oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes,
- ein motiviertes Team erfahrener Kollegen:innen,
- ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen,
- faire und gute Arbeitsbedingungen,
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten),
- eine modern ausgestattete Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage, in Nähe des Bahnhofes und mit guten Parkmöglichkeiten,
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten,
- und noch vieles mehr…
Erste Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung, Frau Mey, Tel. 04542/803-161.
Es ist vorgesehen, Vorstellungsgespräche am 13.04.2022 durchzuführen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 28.03.2022 auf dem Postweg an die
Stadt Mölln, DerBürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln
oder per E-Mailan
(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.
Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.
Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.
BuchhalterIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe