Leitung des Sachgebiets mit Dienst- und Fachaufsicht für 12 Mitarbeitende; Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung; Aufstellung und Vollzug des Haushaltsplans; Budgetüberwachung, insbesondere Kontrolle des Mittelabflusses;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann
finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sachgebietsleitung Haushalt, Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung in der Allgemeinen Verwaltung des Liegenschaftsamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Liegenschaftsamt nimmt innerhalb der Stadtverwaltung zentrale Aufgaben im Grundstücksverkehr und Immobilienmanagement wahr. Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung als eine von drei Sachgebieten der Abteilung Allgemeine Verwaltung die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebiets mit Dienst- und Fachaufsicht für 12 Mitarbeitende
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung
- Aufstellung und Vollzug des Haushaltsplans
- Budgetüberwachung, insbesondere Kontrolle des Mittelabflusses
- Umsetzung neuer haushaltsrechtlicher Vorgaben
- Klärung grundsätzlicher Haushalts- und steuerlicher Fragen
- Stellvertretung der Abteilungsleitung Allgemeine Verwaltung
- Sonderaufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Beamter/Beamtin (m/w/d) in den Studiengängen Gehobener Verwaltungsdienst - Public Management oder Allgemeine Finanzverwaltung (Diplom oder Bachelor) oder
- abgeschlossenes verwaltungsnahes, betriebswirtschaftliches oder wirtschaftsrechtliches Studium (Diplom oder Bachelor, z.B. in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern oder Controlling) oder vergleichbar
- erfolgreich bestandene Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) (Angestelltenlehrgang II)
- Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
- Erfahrungen in den Bereichen Haushalt, Finanzen und Berichtswesen, möglichst bei einem kommunalen Arbeitgeber
- Kenntnisse im Controlling und der Anlagenbuchhaltung
- sicherer Umgang mit SAP R/3 (bspw. SAP/FI, SAP/HHM, SAP/REFX) und MS-Office-Programmen
- Führungserfahrung ist wünschenswert
- Sie besitzen die Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sie überzeugen durch überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
- Sie sind es gewohnt, auf unterschiedlichen Ebenen und mit verschiedensten Persönlichkeiten zu kommunizieren
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld innerhalb einer Großstadtverwaltung, die vielseitige Chancen und Perspektiven bietet
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- ein integratives und tolerantes Arbeitsklima
- verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 gD bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Rüdiger unter 0711 216-91304 oder [email protected] gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.12.2021 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0029/2021 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote
BuchhalterIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe