Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke;Anfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen; Prüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art;...Sachverständige (m/w/d) Immobilienbewertung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Für die Immobilienbewertung sucht die Direktion Koblenz in der Sparte Portfoliomanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Koblenz eine/n
Sachverständige / Sachverständigen (w/m/d) Immobilienbewertung
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: KOPM 2003, Stellen-ID: 839000)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke
- Anfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen
- Prüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art
- Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen
- Überprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen Gesichtspunkten
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/?Diplom [FH]) in der Fachrichtung Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung
Fachkompetenzen:
- Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Weitere Anforderungen:
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche Lösungen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen; besondere gestalterische Fertigkeit bei der Aufbereitung und Darstellung der Arbeitsergebnisse (Grafik; Layout)
- Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig),
- Führerschein (Klasse B) sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich – bitte vornehmlich – online bis zum 14. September 2022 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 839000.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und bzgl. des Aufgebangebietes stehen Ihnen Frau Zundel unter der Telefonnummer 0+49 261 3908-103 und Frau Simon unter der Rufnummer +49 261 3908-511 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Immobilien: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe