Für stadtinterne Auftraggeber*innen und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eigenverantwortlich Wertermittlungen durchführen; für den Gutachterausschuss Verkehrswertgutachten erstellen;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sachverständige*r Immobilienbewertung (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachverständige*n (m/w/d) für die Immobilienbewertung des Stadtmessungsamts und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Dienstleistungsspektrum des Sachverständigenteams umfasst insbesondere die Erstellung von Verkehrswertgutachten, Wertermittlungen im Rahmen der städtischen Aufgaben nach dem BauGB und Stellungnahmen zu bewertungsrelevanten Fragestellungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- für stadtinterne Auftraggeber*innen und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eigenverantwortlich Wertermittlungen durchführen
- für den Gutachterausschuss Verkehrswertgutachten erstellen
- externe Gutachten plausibilisieren und städtische Mitarbeitende zu wertermittlungsrelevanten Fragestellungen beraten
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes, für diese Tätigkeit geeignetes Studium mit Schwerpunkten in bewertungsspezifischen Fachbereichen (z.B. Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen) oder zusätzlich zu Ihrem Studium eine immobilienwirtschaftliche Zusatzausbildung
- belastbare Erfahrungen mit allen Verfahren der ImmoWertV und mit der Erstellung von Verkehrswertgutachten
- anwendungsbereite Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie in der Immobilienökonomie
- gute Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen und erste Erfahrungen mit GIS
- gute Kommunikationsfähigkeit und klares mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein engagiertes und kollegiales Team
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- Gleitzeitmodell mit Überstundenkonto
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- Betriebssportgruppen und vieles mehr
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Volzer unter 0711 216-59570 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.12.2021 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0014/2021 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronenstraße 20, 70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote
Immobilien: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe