Spiez, 60-100%
Wie eine Regisseurin oder ein Regisseur leiten und überwachen Sie den Zugverkehr im Ihnen anvertrauten Schienennetz. Mit modernen und vollautomatisierten Leitsystemen bringen Sie hunderte von Zügen pünktlich und sicher ans Ziel. Ein gutes Gefühl!
Das ist Ihr Job:
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Bahnverkehrs im zugeteilten Streckennetz
- Bedienung und Bewirtschaftung von Betriebssystemen
- Einleitung von sicherheitsorientierten Massnahmen bei ausserordentlichen Ereignissen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zugverkehrsleiter:in
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Positive Einstellung zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Teamarbeit
- Gute Gesundheit sowie gutes Seh- und Hörvermögen
- Französisch- und Italienischkenntnisse Niveau A2
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Markus Löhrer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 22 73
Ihr neuer Chef:
Martin Wyss (Tel. +41 58 327 20 92) ist Leiter Durchführung und seit 1988 bei der BLS AG. Sowohl er als auch Hans-Peter Schmid (Leiter Kommandoraum, Tel. +41 58 327 20 66) stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Spiez, 50-100%
Wie eine Regisseurin oder ein Regisseur leiten und überwachen Sie den Zugverkehr im Ihnen anvertrauten Schienennetz. Mit modernen und vollautomatisierten Leitsystemen bringen Sie hunderte von Zügen pünktlich und sicher ans Ziel. Ein gutes Gefühl!
Das ist Ihr Job:
- Sicherstellen des reibungslosen Ablaufs des Bahnverkehrs im zugeteilten Streckennetz
- Einleiten von sicherheitsorientierten Massnahmen bei geplanten und ungeplanten Ereignissen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zugverkehrsleiter:in
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Positive Einstellung zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Teamarbeit
- Gute Gesundheit sowie gutes Seh- und Hörvermögen
- Französischkenntnisse Niveau A2
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie,- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung,- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage,-Ein starkes Team mit familiärem Umgang,-Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Markus Löhrer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 22 73
Ihr neuer Chef:
Martin Wyss (Tel. +41 58 327 20 92) ist Leiter Durchführung und seit 1988 bei der BLS AG. Sowohl er als auch Hans-Peter Schmid (Leiter Kommandoraum, Tel. +41 58 327 20 66) stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Spiez und Thun. Stellenantritt 01.12.2022, 80-100%
Als Lokführerin oder Lokführer bei der BLS fahren Sie nicht einfach von A nach B. Sie bringen jeden Tag Menschen zusammen, sorgen auch im Winter für den sicheren Transport von Autos und Passagieren durch den Lötschberg und dafür, dass Güter im Nord-Süd-Verkehr umweltfreundlich in die Haushalte kommen. Was gibt es Schöneres?
Das ist Ihr Job:
- Personenzüge führen: S-Bahn, Regionalexpress
- Führen von Cargo- und Autoverladezügen am Lötschberg und Simplon
- Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste
- Vor- und Nachbereitung der Züge
- Kundenservice und Fahrgastinformation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene schweizerische Ausbildung als Lokführer:in Kategorie B Normalspur, von Vorteil P-, Cargo- und ETCS-Modul vorhanden oder Bereitschaft die entsprechenden Ausbildungen zu absolvieren
- PW-Ausweis
- Hoher Dienstleistungsgedanke
- Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch mindestens auf Niveau A1 (Telc-, Delf-, Celi- oder Speexx-Zertifikat)
- Arbeitsorte sind Spiez und Thun (%-Aufteilung)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marc Scaccia vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 24 96
Ihr neuer Chef:
Daniel Heiniger ist Teamleiter Lokpersonal Spiez und seit 2003 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 504 12 93.
Bern, Ausbildungsstart alle 2 Monate 2022 / 2023, 100-100%
Sie möchten ein Einzelbüro mit Bergblick? Ein Fahrzeug mit 16'300 PS bedienen? Sie wollen mehr Verantwortung, mehr Abwechslung, mehr Perspektive? Kommen Sie zu uns in den Führerstand. Als Lokführer:in bei der BLS übernehmen Sie Verantwortung. Sie verbinden Regionen über Sprachgrenzen hinaus, bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres?
Das ist Ihr Job:
- Umfangreiche 12-monatige Ausbildung zur Lokführerin / zum Lokführer mit einer grossen Portion Praxiseinsatz
- Führen von verschiedenen Zugtypen in der normalspurigen S-Bahn Bern und Luzern, sowie auf unseren Regionalexpress- und Interregio-Linien
- Übernahme der Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste
- Stellen den Kundenservice und die Fahrgastinformation sicher
- Vor- und Nachbereitung der Züge
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufslehre oder Matura
- Zwischen 20 und 45 Jahre jung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Französisch Kenntnisse mindestens auf Niveau A1 (Delf, Telc oder Speexx)
- Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren, Berufsbild, Ausbildung und Anstellungsbedingungen finden Sie unter www.bls.ch/lokpersonal
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Attraktive Betreuungszulagen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Karin Gossenreiter vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 30 73.
Ihr neuer Chef:
Adrian Streit ist Teamleiter Lokpersonal und seit 2005 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 61 23.
Bern, 80-100%
Die Technologie im Bahnverkehr wandelt sich rasant. Neue Systeme und Sicherungsanlagen machen das Zugfahren trotz dichter Fahrpläne noch sicherer. Diese Entwicklung geschieht nicht einfach so. Sie basiert auf dem Können von Menschen wie Ihnen und Ihrem Ehrgeiz, der 100-prozentigen Sicherheit im Schienenverkehr jeden Tag noch ein bisschen näher zu kommen.
Das ist Ihr Job:
- Neu- und Umbauten von Niederspannungs- und Telematikanlagen realisieren
- Selbständiger Unterhalt und Betreuung der Niederspannungs- sowie Telematikanlagen
- Einleitung entsprechender Massnahmen bei Störungen sowie Koordination der Tätigkeiten von Fremdfirmen (Pikettdienst max. 1 Woche / Monat)
- Durchführung von Qualitätskontrollen, Inspektionen, Instandsetzungen und Wartungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur:in EFZ
- Oder abgeschlossene Berufslehre als Telematiker:in EFZ mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung in Niederspannungsinstallationen unter fachkundiger Person
- Freude an gelegentlicher Aussenarbeit (ausnahmsweise auch in der Nacht)
- Gute Gesundheit mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen
- Führerschein Kat. B
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Attraktive Betreuungszulagen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne (Ferien vom 24.12.2021 - 09.01.2022).
Telefon +41 58 327 31 27
Ihr neuer Chef:
Bruno Reist ist Teamleiter Telecom und seit 1992 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da (Ferien vom 24.12.2021 - 02.01.2022).
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 50 50.
Bern, 80-100%
Unsere Züge müssen rollen - aber bitte sicher und nach Fahrplan!
Eine neue Standard-Applikation soll unsere Planungs-, Einteilungs- und Dispositionsarbeit bestmöglich unterstützen. Unser Rollmaterial und das fahrende Personal werden damit bis ins Detail geplant - eine komplexe Arbeit in der vernetzten Bahn Welt. Sie arbeiten als Vertreter des Fachs an vorderster Front mit, um die neue Software zu finden und bestmöglich auf die BLS-Bedürfnisse zu konfigurieren. Unsere Mitarbeitenden und auch unsere Fahrgäste werden es Ihnen danken.
Das ist Ihr Job:
- Mitarbeit im Grossprojekt "RailCore" in der Rolle als Fach-seitiger Requirements-Engineer:in und Business-Analyst:in
- Verantwortung in konkreten Themen-/Aufgabenbereichen übernehmen und führen von entsprechenden Arbeitsgruppen in einer agilen Projektorganisation
- Identifizieren, Konkretisieren, Dokumentieren und Verwalten der fachlichen Anforderungen
- Erarbeiten der zur Umsetzung benötigten Spezifikationen, Konzepte und Lösungsvarianten zusammen mit Fach- und IT-Spezialisten
- Analysieren der bestehenden Prozesse, konzipieren der künftige Prozesse mit den Business-Ownern und aufzeigen von Verbesserungspotenzial
- Identifizieren einer optimalen Lösung zwischen Fachanforderung und IT-Möglichkeiten
Das bringen Sie mit:
- Eine höhere Aus-/Weiterbildung (HF, FH, Uni oder vergleichbar) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Informatik inkl. einer Zertifizierung in IREB/ISTQB
- Umfassende Methoden- und Berufserfahrung in Business Analyse, Requirements Engineering, Product- oder Project-Management oder als Product-Owner in einem vergleichbaren und agilen Umfeld
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte verdichtet, verständlich und stufengerecht darzustellen
- Die Fähigkeit als Brückenbauer zwischen Business und IT zu agieren
- Von Vorteil sind Fachwissen im Bahnumfeld, Mitarbeit bei öffentlich-rechtlichen Ausschreibungen und Erfahrungen in der Einführung von Kern-Applikationen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Heinz Krebs vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 32 41
Ihr neuer Chef:
Christoph Jost ist Leiter Business Development Bahnproduktion und seit 2008 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 650 85 00.
Frutigen, 80-100%
Die Technologie im Bahnverkehr wandelt sich rasant. Neue Systeme und Sicherungsanlagen machen das Zugfahren trotz dichter Fahrpläne noch sicherer. Diese Entwicklung geschieht nicht einfach so. Sie basiert auf dem Können von Menschen wie Ihnen und Ihrem Ehrgeiz, der 100-prozentigen Sicherheit im Schienenverkehr jeden Tag noch ein bisschen näher zu kommen.
Das ist Ihr Job:
- Neu- und Umbauten von Niederspannungs- und Telematikanlagen realisieren
- Selbständiger Unterhalt und Betreuung der Niederspannungs- sowie Telematikanlagen
- Einleitung entsprechender Massnahmen bei Störungen sowie Koordination der Tätigkeiten von Fremdfirmen (Pikettdienst ca. 8 Wochen / Jahr)
- Durchführung von Qualitätskontrollen, Inspektionen, Instandsetzungen und Wartungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur:in EFZ
- Oder abgeschlossene Berufslehre als Telematiker:in EFZ mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung in Niederspannungsinstallationen unter fachkundiger Person
- Freude an Aussenarbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit (ca. 10% Nachtschicht) und an einzelnen Wochenenden
- Gute Gesundheit mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen
- Führerschein Kat. B zwingend, BE (Anhänger) von Vorteil
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten hinsichtlich Verantwortung und Kompetenzen, welche sich auch im Lohn wiederspiegeln
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27
Ihr neuer Chef:
Mario Aeschlimann ist Teamleiter Telecom und seit 2004 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 30 98.
Thun, 30-50%
Weisse Schiffe. Blaues Wasser. Frische Luft. Die Bergwelt des Berner Oberlands. Was fast etwas nach Klischee tönt, ist nichts Anderes als die Faszination Schifffahrt. Dieses Erlebnis ermöglichen Sie, während der Sommersaison April bis Oktober, hunderten von glücklichen Touristen und Ausflüglern jeden Tag. Was für ein grossartiger Job!
Das ist Ihr Job:
- Unsere nationalen und internationalen Gäste überzeugend und kompetent beraten und betreuen
- Kontrolle und Verkauf von Fahrausweisen
- Mitarbeit im nautischen Dienst
- Vor- und Nachbereitung der Schiffe
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise mechanische Grundausbildung
- Freude am Umgang mit Kunden und gute mündliche Sprachkenntnisse (d,f,e)
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft für flexiblen Einsatz und unregelmässiges Arbeiten (teilweise am Wochenende)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Kostenloses Halbtax-Abonnement
- Traumhafter Arbeitsort im Herzen des Berner Oberland
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit
- Viele glückliche Gesichter als Belohnung für Ihren Einsatz
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS Schifffahrt AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Susanne Gasser vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon 058 327 48 84
Ihre neue Chefin:
René Anliker ist Leiter Nautik und seit 2015 bei der BLS Schifffahrt AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 48 17.