Betreuen des Gebäudes und der Außenanlagen inkl. Pflege; Durchführen kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten; täglicher Schließdienst, auch für Handwerker, sowie Kontaktperson für Fremdfirmen; Bedienen der Gebäudeautomation, insbesondere;...Schulhausmeister (m/w/i) Berufsschulzentrum Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt in der Abteilung Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technikbegeisterte und verlässliche Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als
Schulhausmeister*in
für die Theodor-Heuss-Schule und die Laura-Schradin-Schule
am Berufsschulzentrum in Reutlingen
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die Arbeitstage verteilen sich auf die Wochentage Montag bis Freitag von ca. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
DAS GESTALTEN SIE:
- Betreuen des Gebäudes und der Außenanlagen inkl. Pflege,
- Durchführen kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten,
- täglicher Schließdienst, auch für Handwerker, sowie Kontaktperson für Fremdfirmen,
- Bedienen der Gebäudeautomation, insbesondere Beseitigen von Störmeldungen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf, vorzugsweise aus dem Bereich Elektro oder HLS,
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Kontaktfähigkeit sowie Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
- Zuverlässigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft,
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2022 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartner
Heiko Goller, Abteilungsleiter „Gebäudemanagement“,
Telefon: 07121 480-1330, oder
Eva Friedrich, Sachgebietsleiterin „technisches Gebäudemanagement“,
Telefon: 07121 480-1336,
helfen bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!
öffentlicher,Dienst,Tauster,Landratsamt,Stuttgart,Tübingen,Reutlingen,Hausmeister,Instandhaltung,Technik,HandwerkHausmeister & Haustechniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe