Schulsozialarbeiter (m/w/d) für die Paul-Meyle-Schule

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Ende:

11.05.2021 18:23

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Gewünschte Beschäftigung

Regelmäßig

Dienstverhältnis

Befristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Schulsozialarbeiter (m/w/d) für die Paul-Meyle-Schule

Sie betreuen sozialpädagogisch im Rahmen von Einzelhilfen und fallübergreifenden Hilfen für Schüler*innen – auch außerhalb der Schulzeit; Sie fördern die individuelle Weiterentwicklung der Schüler*innen;...

Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir in Teilzeit (50 %) eine*n

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für die Paul-Meyle-Schule

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen sozialpädagogisch im Rahmen von Einzelhilfen und fallübergreifenden Hilfen für Schüler*innen – auch außerhalb der Schulzeit.
  • Sie führen gemeinsam mit Lehrkräften und außerschulischen Kooperationspartnern Angebote und Hilfen zur Stärkung der Persönlichkeit der Schüler*innen durch und beraten diese in Einzelgesprächen.
  • Sie fördern die individuelle Weiterentwicklung der Schüler*innen.
  • Sie führen Soziale Trainings durch und vermitteln solche.
  • Sie vermitteln bei Mobbing, Schulverweigerern*innen, Schulschwänzern*innen.
  • Im Bereich von schulischen Förderzentren richten Sie Ihren Fokus auf Angebote für Eltern und multiprofessionelle Fachkräfte-Teams.
  • Sie intensivieren und initiieren Beratungen, Projekte, Kooperationen und Maßnahmen, die integrierende Wirkung haben.
  • Sie beraten individuell begleitend insbesondere Eltern und Lehrkräfte.
  • Sie führen Elterngespräche und leisten Eltern- und Familienarbeit, vor allem in Konfliktsituationen.
  • Sie vernetzen die Schulsozialarbeit mit Ressourcen, Angeboten und Projekten im Quartier, im direkten Umfeld der Schüler*innen und an der Schule.
  • Zur Ausgestaltung der Schule als Lebens- und Wohlfühlort arbeiten Sie mit der Schulleitung sowie mit Lehrer*innen und externen Partnern zusammen.
  • Sie entwickeln das Einzelkonzept "Schulsozialarbeit" weiter.
  • Sie arbeiten in Arbeitskreisen und Projektgruppen zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe im Quartier mit.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
  • Erfahrungen mit Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen und mit Mehrfachbehinderungen sind vorteilhaft.
  • Sie bringen berufliche Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit.
  • Sie verfügen über umfassende Beratungskompetenzen und kennen die für den Fachbereich wesentlichen Gesetze (KJHG, SchulG, SBG II, III, VIII und SBG XII).
  • Sie besitzen gute methodische Kenntnisse in der sozialen Einzelhilfe und Gruppenarbeit – wünschenswert auch in der Gemeinwesensarbeit – und haben Freude an konzeptioneller Arbeit.
  • Sie bringen die Fähigkeit zur Kooperation mit dem Lehrerkollegium, verschiedenen Institutionen, Vereinen, Jugendhilfeeinrichtungen und Initiativen vor Ort sowie Einrichtungen außerhalb des sozialen Sektors mit.
  • Sie zeichnen sich durch Engagement, Initiative, Team-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie durch positive Ausstrahlung, sicheres Auftreten und selbständige Arbeitsweise aus.

Unser Angebot:

  • Ein Entgelt bis Entgeltgruppe S 11b TVöD.
  • Betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum Jobticket.
  • Eine interessante, spannende und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Fachliche Beratung, Supervision und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein festes Anstellungsverhältnis mit Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung sowie flexible Arbeitszeiten.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2021.50.0010 bis spätestens 11.04.2021.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7 – 9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben