Scrum Master - Digitale Produktentwicklung (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Scrum Master - Digitale Produktentwicklung (w/m/d)

Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es IT-Expert:innen. 8.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in und IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.

Im Rahmen des Großprojektes „Rechnergestützte Betriebsleitung – The Next Generation“ entwickeln wir neue, innovative IT- und Digitalisierungslösungen für die Verkehrssteuerung in unseren Leitstellen und gestalten damit aktiv die Verkehrswende mit.
Als Scrum Master bist Du für die Unterstützung, Ermöglichung und Weiterentwicklung der Softwareentwicklung im Rahmen des Projektes verantwortlich.
Dafür arbeitest Du eng mit hochmotivierten Fachexpert:innen aus unseren Regionen und der Zentrale, einem Team an Entwickler:innen sowie unseren internen und externen Dienstleistern zusammen. Als Teil des Projektteams im CIO-Bereich der DB Regio (Schiene) trägst Du dazu bei, die besten Lösungen für unsere Nutzer und Kunden zu entwickeln, und tust dabei auch noch Gutes für die Umwelt, indem Du hilfst, den Schienenpersonennahverkehr effizienter zu machen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich befristet bis zum 31.12.2024 für das Geschäftsfeld an den Standorten Frankfurt am Main oder Berlin.

Deine Aufgaben: 

  • Du verantwortest die Etablierung und Sicherstellung von Prozessen und Methodiken zur Sicherung der geforderten Softwarequalität unter Einhaltung aller Standards
  • Du bist für die Implementierung und Einhaltung agiler Prozesse verschiedener Scrum-Teams sowie für die Effizienz und Effektivität der Scrum-Teams verantwortlich und übernimmst die Verbreitung von Wissen und Erfahrung in Bezug auf die Scrum‐Theorie und ‐Praxis innerhalb der Scrum-Teams als auch in der Organisation 
  • Du planst die Implementierung von agilen Prozessen und Methoden (insb. nach Scrum) im Projektteam/ in der Organisation, übernimmst deren Implementierung und stellst die laufende Verbesserung von relevanten Prozessen und Methoden sicher 
  • Bestandteil Deiner Aufgaben ist die eigenverantwortliche Förderung und das Coaching der Teammitglieder in Bezug auf Selbstmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit anhand agiler Methoden und Arbeitsweisen
  • Du unterstützt die Scrum-Teams bei der Fokussierung auf die ergebnisorientierte Schaffung von Software-Artefakten gem. zuvor definierter (Qualitäts-)Kriterien dabei beseitigst Du eigenverantwortlich Hindernisse für den kontinuierlichen Fortschritt und die Erreichung der übergeordneten Produkt-, Projekt- und Sprintziele
  • Du stellst produktive und zeitlich begrenzte Scrum-Events sicher und ermöglichst den Informationsaustausch zwischen Product Owner und dem Entwicklungsteam
  • Zudem unterstützt Du eigenverantwortlich den Product Owner bei der Definition von Zielen und beim Product Backlog‐Management sowie bei der strategischen und operativen Produktplanung innerhalb des komplexen Projektumfelds
  • Du hilfst bei der Zusammenarbeit des Product Owners oder des Scrum-Teams mit Stakeholdern, u.a. als Vermittler und Moderator in gemeinsamen Terminen
  • Du stellst die kontinuierliche Transparenz über den Fortschritt der Entwicklung (inkl. für verschiedene Management-Ebenen) sowie eine offene Feedbackkultur im Team sicher
  • Du beteiligst Dich an der strategischen Weiterentwicklung des Einsatzes und der Verbreitung des Scrum-Frameworks innerhalb der DB Regio Organisation
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich in Verbindung mit mehrjähriger Erfahrung in der Praxis
  • Du hast mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung von komplexen und sicherheitskritischen Projekten gem. Scrum-Framework
  • Du bringst nachweisbare Erfahrung als zertifizierter Scrum Master in Projekten mit drei oder mehr parallel arbeitenden Scrum-Teams sowie im Arbeiten in skalierten Scrum-Umgebungen mit
  • Du hast mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im agilen Coaching
  • Dich zeichnen fundierte Kenntnisse agiler Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements, insb. Scrum und Frameworks der agilen Skalierung aus
  • Du hast außerdem fundierte Kenntnisse im Umgang, in der Konfiguration sowie in der Nutzung von Standardtools insb. im agilen Umfeld wie bspw. JIRA und Confluence zur Steuerung und Dokumentation der Entwicklung
  • Du begeisterst uns durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Deiner strukturierten Arbeitsweise und Deinem kreativen Potenzial
  • Außerdem überzeugst Du durch Deine charismatische, kommunikative Persönlichkeit, deiner empathischen, konstruktiven und lösungsorientierten Art und bist damit ein kompetenter Ansprech- und Sparringspartner
  • Du bringst die für die Aufgaben notwendige Mobilität und Reisebereitschaft für regelmäßige projektbezogene Einsätze vor Ort mit (insb. aus dem Standort Berlin heraus ist eine wöchentliche Präsenz in Frankfurt notwendig), dabei ist uns natürlich daran gelegen, die Reisetätigkeit den Mitarbeiter:innen zuliebe zu minimieren

Du möchtest mehr über die Projekte der DB Regio erfahren? Dann höre rein bei unserem Podcast IT@DB: https://tinyurl.com/y5jcqtun
Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben