Erledigung anfallender Sekretariatsarbeiten für die Justitiarin und Hauptabteilungsleiterin; Zu diesen gehören insbesondere Korrespondenz, Telefon- und Besucherdienst;...
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Sekretär/in für die Hauptabteilungsleitung - Hauptabteilung XVI – Gesellschaften und Stiftungen/WirtschaftsrechtRottenburg
Für die Hauptabteilung XVI – Gesellschaften und Stiftungen/Wirtschaftsrecht im Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg suchen wir zum 01.04.2024 eine/n
SEKRETÄR/IN
für die Hauptabteilungsleitung
(50% - 70% Beschäftigungsumfang)
Das Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet besteht im Wesentlichen in der Erledigung anfallender Sekretariatsarbeiten für die Justitiarin und Hauptabteilungsleiterin. Zu diesen gehören insbesondere Korrespondenz, Telefon- und Besucherdienst. Sie sind verantwortlich für die Terminplanung und -organisation sowie für die Vor- und Nachbereitung von internen und externen Sitzungen und die Überwachung von Verwaltungsabläufen.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Sekretariatsbereich
- sehr gute Kenntnisse im IT-Bereich (MS-Office) sowie gute Schreibleistungen und Sicherheit in der Rechtschreibung
- Flexibilität aufgrund der Vielfalt an Aufgaben, Kommunikationskompetenz und Gewandtheit im Umgang mit Besuchern und Mitarbeitern
- Organisations- und Planungstalent
- eigenverantwortliches, selbständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Diskretion
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse der kirchlichen Strukturen, der Geschäftsverteilung und der Zuständigkeiten sind von Vorteil.
Freuen Sie sich auf:
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits.
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 08 AVO-DRS. Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.01.2024 unter Angabe der Kennziffer 23/16/1186 über unser Stellenportal: www.jobs.drs.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Henrike Möchel-Boutloukos, Telefon 07472/169-395.