Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte? Indem man den Anspruch hat, es immer besser zu machen und immer besser zu werden. Diese Haltung macht das Arbeiten bei Miele und den Erfolg unserer Produkte aus. Unsere etwa 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich darauf verlassen: Wer unser Qualitäts- und Professionalitätsstreben lebt, der wächst persönlich und fachlich daran mit.
Befristung: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Beginn: ab sofort
- Einschlägige, mehrjährige (>3 Jahre) Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für Embedded Systeme und System-on-Chips (SoCs)
- Ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in der Fachrichtung (Angewandte-/technische) Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Fundierte Kenntnisse über den Aufbau und die Programmierung von Embedded System-on-Chips (SoC) idealerweise für SoCs mit Vernetzungsfunktionen sowie im Bereich von Vernetzungstechnologien und Netzwerken, wie zum Beispiel IEEE 802.11 (WiFi), Bluetooth oder Ethernet
- Analytisches Denken, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit (sicher auf Deutsch und Englisch) sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
Bei der Durchführung des Bewerbungsprozesses unterstützt uns Ina Saal, Senior Recruiting Manager, von unserem Partner HR-Recruiting Services GmbH ().
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an .
Oder online unter:
Interessiert an dieser neuen Herausforderung?