Sie lieben es, als „Detektiv“ in der Fehleranalyse mit dem besten Equipment die neuesten Halbleiter-Bauelemente zu untersuchen? Zudem tüfteln Sie leidenschaftlich gerne und machen eigenständige elektronische Aufbauten? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Fehleranalyse-Ingenieur*in leisten Sie einen wertvollen Beitrag in Entwicklungsprojekten, indem Sie in elektrischen und physikalischen Analysen nicht nur Fehler lokalisieren, sondern auch Präparationen durchführen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Inspektionen und Analysen an Einzelhalbleitern und integrierten Schaltungen von Infineon Technologien, arbeiten an der Lösung vielseitiger, technischer Problemstellungen und engagieren sich aktiv bei der Entwicklung neuer Analysemethoden.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.:
- Fehlerverifizierung und Fehlerlokalisierung an Microcontrollern (elektrische Messtechnik z.B. Curve-Tracer, Parameter Analyzer, Scantests, Thermografie, Emissionsmikroskop etc.)
- Physikalische Fehleranalyse (Focused Ion Beam, mechanischer Schliff, nass – und trockenchemische Präparation)
- Darstellung des Technologieaufbaus bzw. Fehlers mit Lichtmikroskopie sowie Rasterelektronenmikroskopie
- Erstellung der Fehleranalyseberichte und Diskussion der Ergebnisse mit Kunden weltweit (intern sowie extern)
- Beratung interner Kunden und Mitarbeit in 8D Teams
- Mitarbeit bei der Methodenentwicklung für die Analyse neuer Technologien und Produkte
- Verantwortung für definiertes Laborequipment (Service, Verfügbarkeit, Schulungen)
Ihr Profil
Sie mögen es methodisch zu arbeiten, Dinge immer wieder zu hinterfragen und mutig neue Wege zu erkunden. Dabei arbeiten Sie stets daran, Prozesse besser, schneller und effizienter zu machen und stellen an sich und andere einen hohen Qualitätsanspruch. Zudem fördern Sie durch Ihre kommunikative und kooperative Art einen starken Teamzusammenhalt und etablieren schnell eine vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie folgendes mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 1-3 Jahre relevante praktische Erfahrung zum Beispiel in der Fehleranalyse oder in Verbindung mit einer Promotion
- Sehr gute Kenntnisse in der Halbleitertechnologie
- Darüber hinaus gute Kenntnisse in der Schaltungs- und Messtechnik
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine enge Zusammenarbeit im Team
- Sicheres Kommunizieren und Präsentieren in Deutsch und Englisch
Das bieten wir Ihnen:
- Coaching, mentoring networking possibilities
- Wide range of training offers & planning of career development
- International Assignments
- Different Career Paths: Project Management, Technical Ladder, Management & Individual Contributor
- Flexible working conditions
- Home Office Options
- Part-time work possible
- Sabbatical
- Creche and kindergarden with 180 spots and opening times until 6pm
- Holiday Child Care
- On-site social counselling and works doctor
- Health promotion programs
- On-site gym, jogging paths, beachvolleyball, tennis and soccer court
- On-site canteen
- Private insurance offers
- Wage payment in case of sick leave
- Corporate pension benefits
- Flexible transition into retirement
- Performance bonus
- Cheaper ticket for public transport and very own S-Bahn station
- Accessibility access for wheelchairs