Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Senior Referent Bauvertrag und alternative Vertragsmodelle für die DB Netz AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Dein Ziel ist die Entwicklung und Einführung von Methoden und Standards in der Vertragsgestaltung bei externen Dienstleistern und der Sicherstellung der einheitlichen Anwendung
- Du erarbeitest Richtlinien, Konzepte, Prozesse, Grundlagen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem strategischen und operativen Vertragsmanagement und wirkst selbst bei übergreifenden strategischen Projekten mit bzw. leitest eigenverantwortlich Teilprojekte
- Die Optimierung der Schnittstellen zu externen Partnern im Vertrags- und Nachtragsmanagement liegt in Deiner Verantwortung
- Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von alternativen Vertragsmodellen einschließlich eines umfassenden internen und externen Stakeholdermanagement
- Du entwickelst eigenverantwortlich Benchmarks für die Ziele des Vertragsmanagements und verantwortest diese nach intern zu verschiedenen Stakeholdern und extern wie zu Bauverbänden oder dem BMDV
- Der Know-How Transfer und die entsprechenden Kommunikationskonzepte in die regionalen Projektmanagement Teams der DB Netz als auch zu externen Partnern werden durch Dich ausgestaltet
Dein Profil:
- Du hast Deinen (Fach-) Hochschulabschluss als Jurist (Schwerpunkt Baurecht), Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieur (Bau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung bereits in der Tasche
- Du bringst eine mehrjährige Berufserfahrung im Vertragsmanagement oder im Einkauf und in der Realisierung von (Eisenbahn-)Infrastrukturprojekten mit
- Du bist fit im Umgang mit Bauverträgen und der VOB/B und hast Dich idealerweise bereits mit alternativen Vertragsmodellen beschäftigt
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie eine hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft zeichnen Dich in besonderem Maße aus
- Du arbeitest selbstständig, bist ergebnisorientiert, kannst überzeugen und hast Spaß an Kommunikation mit unterschiedlichsten Menschen
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.