Senior-Berater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Enterprise Architecture Management

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Senior-Berater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Enterprise Architecture Management

Sie beraten sowohl Anliegen des Vorstands als auch Beratungsbedarfe der höheren Führungsebene zu übergreifenden Fragen der Organisation und der Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture) im Kontext der digitalen Transformation;...

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für den Standort Eschborn/Bonn, eine*n

Senior-Berater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Enterprise Architecture Management

Tätigkeitsfeld:

Die Abteilung „Unternehmensorganisation“ der Stabsstelle Unternehmensentwicklung unterstützt
die Unternehmensführung bei der Sicherstellung einer effizienten Aufbauorganisation (Struktur) und
Ablauforganisation (Prozesse) in allen Geschäftsfeldern der GIZ. Wir beraten den Vorstand sowie die
obersten Führungsebenen im Inland und im Ausland bei organisatorischen Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung von übergreifenden Strukturen und Prozessen. Voraussetzung für die GIZ auf ihrem Weg der digitalen Transformation ist, dass auf Basis der Unternehmensstrategie leistungsfähige und skalierbare Architekturen für Geschäftsmodelle, Prozesse und Strukturen, sowie Informationen und
Technologien geschaffen, betrieben und weiterentwickelt werden. In diesem Kontext ist die Stabsstelle
Unternehmensentwicklung in beratender und gestaltender Tätigkeit besonders gefragt. Ein aktuell
wichtiger Arbeitsstrang in diesem Zusammenhang ist die Einführung eines auf die Bedarfe der GIZ
zugeschnittenen Prozessmanagements, welches sich als zentraler Baustein einer kohärenten Steuerungsarchitektur für das Unternehmen versteht. Unser Arbeitsstil ist horizontal, kooperativ und von einer systemischen Grundhaltung geprägt. Wir sind offen für neue Ansätze der Beratung und Zusammenarbeit. Wir nutzen Formate wie kollegiale Beratung und Supervision, um voneinander zu lernen, unsere Beratungen zu reflektieren und bereiten unser Wissen für die Organisation auf.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten sowohl Anliegen des Vorstands als auch Beratungsbedarfe der höheren Führungsebene zu übergreifenden Fragen der Organisation und der Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture) im Kontext der digitalen Transformation
  • Sie beraten den Vorstand und das Management-Team der Stabsstelle Unternehmensentwicklung bei der Konzeption und Umsetzung einer kohärenten Unternehmensarchitektur inkl. der entsprechenden Governance- und Steuerungsaspekte und damit verbundenen Rollen und Prozesse im Unternehmen
  • Im Rahmen der Gestaltung der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) beraten Sie die entsprechenden Stakeholder und Akteure zum Aufbau des Geschäftsprozessmodells, inkl. der Abbildung im entsprechenden Modellierungstool als Instrument zur Steuerung einer kohärenten Unternehmensarchitektur
  • Sie ermitteln den Veränderungsbedarf, der durch die digitale Transformation im Hinblick auf die Aufbauund Ablauforganisation, sowie Rollen und Kooperationsmechanismen entsteht
  • Sie entwickeln organisatorische Standards im Kontext der digitalen Transformation weiter (in Zusammenarbeit mit der Gruppe Organisationswissen & Geschäftsfähigkeit)
  • Sie liefern passende Vorgehensweisen und methodische Ansätze für den Beratungsprozess und bedienen sich situativ aus Ihrem Methodenkoffer und Ihrem Erfahrungsschatz bei der Einführung von adäquaten Architekturen, Prozessmanagementsystemen und Steuerungsmechanismen Sie systematisieren Ihre Beratungserfahrungen und bereiten diese gemeinsam mit der Gruppe Organisationswissen & Geschäftsfähigkeit auf
  • Zusammen mit Ihren Beraterkolleg*innen erweitern Sie das Beratungs- und Methodenrepertoire der Abteilung

Ihr Pro?l:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit entsprechenden Zusatzqualifikationen (Enterprise Architecture, Business-IT-Alignement und/oder Prozessmanagement); eine abgeschlossene Ausbildung in Organisationsentwicklung/ Organisationsberatung
  • Mehrjährige, idealerweise im Ausland erworbene Berufserfahrung im Bereich Organisationsentwicklung, bzw. Organisations- und Managementberatung, sowie Erfahrungen mit Veränderungsprozessen - Erfahrungen in der Organisationsentwicklung im öffentlichen Sektor sind von Vorteil
  • Berufserfahrung in fachlicher Konzeption einer Unternehmensarchitektur oder in der Rolle eines Enterprise Architects in einem Unternehmen mit > 10.000 Mitarbeiter*innen
  • Erfahrung in Leitung von Projekten im Bereich Konzeption und Einführung von Architekturen, Prozessmanagementsystemen und Steuerungsmechanismen, vorzugsweise in unterschiedlichen Sektoren (Privatwirtschaft, öffentlicher Sektor)
  • Umfassendes Methodenwissen mit relevanten Frameworks (z.B. TOGAF) und Erfahrung zum adäquaten Einsatz von international anerkannten Best Practices und Frameworks der Enterprise Architecture und der Business Architecture
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (u.a. Vorbereitung vorstandsadäquater Unterlagen, Koordinierung und Durchführung von Managementterminen)
  • Exzellente MS Office-Kenntnisse (Excel, Powerpoint, Visio, Word, Outlook, Teams, OneNote, Planner usw.), Vorkenntnisse in ARIS sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse wie Französisch oder Spanisch von Vorteil

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.01.2022.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem
Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de.



Kundenberater,Kundenberatung,Projektmanagement,Projektmanager,Kundenbetreuung,Wirtschaftswissenschaft,Wirtschaftsinformatik,Entwicklung,Entwickler,Analyse,Konzeption,Beratung,Consultant,Consulting,Prozessberatung,Steuerung,Planung,Strategie

Über GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben