Leitung und Steuerung eines Serviceteams; Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen; Wahrnehmung der Rechte und Pflichten der Bundesanstalt als Eigentümerin; Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen; Mietwertermittlungen/M;...
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement des Bundes, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Der Regionalbereich Ost der Sparte Wohnen (OSWO) sucht für das Kundencenter Berlin am Dienstort Berlin ab sofort oder später eine:
Serviceteamleitung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennziffer 66/21)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Leitung und Steuerung eines Serviceteams
- Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen; Wahrnehmung der Rechte und Pflichten der Bundesanstalt als Eigentümerin
- Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Ver- und Entsorgungsverträgen bzw. Mitwirkung bei zentralen Ausschreibungen und bei zentralem Abschluss
- Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen; Mietwertermittlungen/?Mieterhöhungen; Nebenkostenabrechnungen
- Überwachung der Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen, wie z. B. Mietenbuchhaltung und Mängelbeseitigung
- Bearbeitung von Beschwerden, Betreuung der Mietparteien, Führen von Verhandlungen, z. B. mit den Mietparteien oder Dienstleistungsunternehmen
- Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung der Bewirtschaftungsergebnisse
- Technische Betreuung einschließlich Sicherstellung der Verkehrssicherung
- Durchführung der Immobilieninventur und Budgetplanung
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Immobilien-, Betriebs- oder Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Grundlegende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung bzw. die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung
- Gründliche Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in der Verwaltungs- und Büroarbeit
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Gute Anwenderkenntnisse der Fachanwendung SAP-BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Dienst-Kfz zu führen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Neben den üblichen Leistungen einer Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes legen wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die zu besetzenden Arbeitsplätze sind grundsätzlich für schwerbehinderte Menschen geeignet. Für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen findet das SGB IX entsprechend Anwendung.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen im beschriebenen Bereich zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet (abhängig von den Anforderungen des Arbeitsplatzes bzw. der gewünschten Gestaltung der Teilzeit).
Ansprechpersonen:
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Gremmel unter der Telefonnummer +49 30 3181-2630 und für personalrechtliche Fragen Frau Görmezoglu unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204 oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise), die eine lückenlose Darstellung des Werdegangs wiedergeben, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 66/21 bis spätestens zum 14. Dezember 2021 postalisch oder per E-Mail an die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Direktion Berlin
Hauptstelle Organisation und Personal
Fasanenstraße 87 • 10623 Berlin
Im Falle einer E-Mail-Bewerbung fassen Sie bitte Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
www.bundesimmobilien.de