Hasle-Rüegsau oder Bern Holligen, 80-100%
Die Bahn gehört zu den sichersten Transportmitteln der Welt, sagt die Statistik. Und hinter diesen positiven Zahlen stecken Menschen wie Sie. Denn Sie und Ihre Teamkolleg:innen arbeiten daran, dass unsere Mitarbeitenden und Partner jederzeit sicher arbeiten können.
Das ist Ihr Job:
- Rolle als Sicherheitsdelegierte:r für die zugeteilten Einheiten
- Umsetzung Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASG) in der zugeteilten Einheit inkl. Mitarbeit bei der Aufarbeitung von Unregelmässigkeiten (Betriebs -und Berufsunfälle)
- Instruktion von sicherheitsrelevanten Themen
- Ansprechpartner:in "Bahnnahes Bauen", Beratung von Kunden im Thema Bahnsicherheit
- Durchführungvon Sicherheitsaudits auf Arbeitsstellen
- Mitglied des Führungsteams
Das bringen Sie mit:
- Technische / elektrotechnische Berufslehre EFZ, oder gleichwertige Berufsbildung
- Lehrgang SUVA Spezialist:in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Fachausweis
- Bereitschaft, Ausbildungenin derBahnsicherheit (z.B. Sicherheitsleitung RTE 20100)zu absolvieren
- Gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP
- Sehr gute Kenntnisse in deutscher Sprache (Sprachniveau C1)
- PW-Ausweis Kat. B
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Attraktive Betreuungszulagen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Sandra Dreyer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 75 440 00 65
Ihr neuer Chef:
Stefan Zurwerra ist Leiter Region Mittelland und seit 2018 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 26 72.