Sicherheitsingenieur*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sicherheitsingenieur*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte der Abteilung Wasserbau und Bauwerksunterhalt bei der Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen in der Arbeitsschutzsoftware der Stadt München;...

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Sicherheitsingenieur*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 10.06.2024

E11 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 11507

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, HA Ingenieurbau, Friedenstraße 40

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte der Abteilung Wasserbau und Bauwerksunterhalt bei der Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen in der Arbeitsschutzsoftware der Stadt München. Hierbei überprüfen Sie die Arbeitsstellen und erarbeiten Lösungs- und Verbesserungsvorschläge. Darüber hinaus fungieren Sie als Bindeglied zwischen der Abteilung und dem Fachdienst für Arbeitssicherheit zur Anpassung und Fortschreibung bzw. Weiterentwicklung dieser Dokumentation nach den Bedürfnissen der jeweiligen Bereiche.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. E11 TVöD
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • mindestens Sprachniveau C1

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: in den einschlägigen Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Unfallverhütung (z. B. AsiG, ArbSchG, BetrSichV, ArbStättV, PSA-BV, BiostoffV, ArbZG, MuSchG, LärmVibrationsArbSchV), in den einschlägigen DIN-Normen
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick

Von Vorteil sind

  • erste einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des erforderlichen Studiums
  • praktische Kenntnisse in der Stahlbetonsanierung und den einschlägigen Regelwerken (z. B. DIN-Vorschriften, ZTV-ING)
  • IT-Anwendungskenntnisse (MS-Office, CAD, AVA Palas)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Daniela Schaufuß,
Tel. 089 233-61400,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Franziska Rommel,
Tel. 089 233-61621,
E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 10.06.2024

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.



Ingenieurwissenschaften,Ingenieurwissenschaftler,Baubranche

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben