Meine Aufgaben
- Verständnis und Klärung der Stakeholderanforderungen unter Nutzung der entsprechenden Category Instructions und der Sourcing-Kenntnisse
- Anfragen nach Möglichkeit mithilfe von E-Sourcing abwickeln, Kommunikation von Status, Fortschritt und Ergebnissen von Sourcing-Aktivitäten
- Erstellen und Prüfen der entsprechenden Einkaufsdokumentation
- Verhandeln und Abschließen von Einkaufsverträgen und Unterstützung von Sourcing-Aktivitäten für bestimmte Categories
- Anwendung von Methoden der kontinuierlichen Verbesserung, Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Richtlinien, Standards und Betriebsverfahren, um das Recht des Unternehmens auf Geschäftstätigkeit zu wahren
- Anwendung des Sourcing-Prozesses (RfIs, RfQs, RfPs) für die Durchführung von Sourcing-Aktivitäten, einschließlich der Anwendung von eSourcing-Tools
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse, Richtlinien und Technologien
- Zusammenarbeit mit dem Requisition-to-Pay-Procurement Team (SSC) um die zügige und den Vorgaben entsprechende Abwicklung des Beschaffungsprozesses zu gewährleisten
- Ansprechpartner (m/w/d) für die globalen Category-Teams in Fällen wie Nicht-Standard-Anfragen (d.h. solche, die nicht von den Richtlinien erfasst werden), Möglichkeit der Bündelung des Bedarfs und zur Generierung zusätzlicher Hebelwirkung Ständiger Dialog mit dem Category Management in Bezug auf Spend and Savings
Meine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise mit naturwissenschaftlichen oder wissenschaftlichen Abschluss (z. B. Wirtschaftsingenieurswesen, Biochemie etc.)
- Berufserfahrung im Bereich Procurement
- Fundierte Kenntnisse und Nachgewiesenes Verständnis bei der Unterstützung von Programmen zur Kostensenkung und Wertsteigerung
- Kommunikationsfähigkeiten und nachgewiesenes Verständnis für die Umsetzung von Geschäftsanforderungen in Beschaffungsspezifikationen unter Berücksichtigung des Kundenservice
- Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse in SAP MM
- Strategisches Denken und Verständnis von übergeordneten Zusammenhängen
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Begeisterungsfähigkeit, Proaktivität und Eigeninitiative Ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie zielgruppengerechtes und sicheres Auftreten
Meine Vorteile
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Ein renommiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen