Aufsuchende Beratung der Bewohner/Bewohnerinnen (Hausbesuche); Unterstützung in der Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Ärzten und Bildungseinrichtungen;...
Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover engagiert sich den Bereichen Hilfsdienste/ Rettungsdienst, Kinder- und Jugendhilfe, Soziales und Wohlfahrt, Pflege und Inklusion. Dabei arbeiten bei uns rd. 2.500 hauptamtliche Mitarbeitende. Ferner unterstützen uns Freiwilligendienstleistende und ehrenamtlich Helfende.
Du bist Sozialarbeiter (m/w/d) und suchst eine unbefristete Beschäftigung mit geregelten Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (20, 30 oder 40 Wochenstunden)? Dann bewirb dich beim DRK als Sozialarbeiter (m/w/d) für die dezentrale Beratung von Obdachlosen in Wohnungen und Wohnprojekten. In den Wohnungen sind neben Alleinstehenden auch viele Familien untergebracht. Bei uns leistest du einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven der Bewohner*innen. In unseren Teams kannst du Arbeit mit Spaß verbinden und deine eigenen Ideen verwirklichen. Überzeuge dich selbst und lerne uns kennen.
Sozialarbeiter (m/w/d)in der dezentralen Beratung in der Obdachlosenarbeit
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Aufsuchende Beratung der Bewohner/Bewohnerinnen (Hausbesuche)
- Unterstützung in der Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Ärzten und Bildungseinrichtungen
- Offene Sprechstunde im Wechsel mit den Kollegen/Kolleginnen
- Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens
- Anbindung an Freizeitaktivitäten unter pädagogischen Gesichtspunkten
Dein Profil:
- Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Obdachlosensozialarbeit
- Einfühlungsvermögen und Methodensicherheit in der Beratung der Zielgruppe
- souveränes Handeln in Bezug auf Konfliktsituationen
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Selbstorganisation
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
Deine Vorteile:
- selbständiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- fachliche Begleitung und Supervision
- geregelte Arbeitszeiten mit individueller zeitlicher Flexibilität unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit des Arbeitens im Mobile Office
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche) sowie den 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- Unterstützung bei einem eventuell erforderlichen Umzug nach Hannover
- weitere Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen, Rotkreuz-Auslandshilfe, Job-Ticket uvm.
Du findest dich wieder? Dann unterstütze das DRK in der dezentralen Beratung in der Obdachlosensozialarbeit und bewirb dich bis zum 05.06.2022 über www.drk-jobboerse.de. Deine Ansprechpartnerin ist Stefanie Akwa, Fachbereichsleitung Soziale Arbeit. Kontakt: 05 11/36 71-3 07.
DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH • Karlsruher Str. 2b • 30519 Hannover • www.drk-hannover.de