Arbeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der verschiedenen Arbeitsprojekte („Quartiersflotte“, „Fegerflotte“ und „BIV-Arbeit“) an deren Entwicklung in Bezug auf die Maßnahme zur beruflichen Förderung; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den;...
Die K9 ist eine ambulante Einrichtung der Drogenhilfe und richtet sich mit ihrem umfangreichen Angebot an langjährig drogenabhängige Menschen. Die Einrichtung bietet niedrigschwellige Angebote im Bereich der Substitution und medizinischen Behandlung, sozialpädagogische Betreuung sowie Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen Teilhabe und Tagesstrukturierung
Zur Mitarbeit in unserer Einrichtung K9 - Med. Ambulanz / PSB / Arbeitsprojekte mit medizinischer Ambulanz suchen wir einen
Ihre Aufgaben
- Arbeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der verschiedenen Arbeitsprojekte („Quartiersflotte“, „Fegerflotte“ und „BIV-Arbeit“) an deren Entwicklung in Bezug auf die Maßnahme zur beruflichen Förderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen (Arbeitserziehern, Sozialarbeitern, Ärzten) an einem Hilfeplan zur ganzheitlichen Entwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmern
- Koordination des Hilfebedarfes in Absprache mit anderen Leistungserbringern
- Entwicklung passgenauer individueller Angebote sowie Gruppenangebote bspw. zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Gesundheitsförderung und zum kontrollierten Konsum im Team
- Unterstützung der Klientinnen und Klienten in der Tagesstrukturierung und organisieren gesundheitsfördernder Angebote, Freizeit- und Gruppenaktivitäten
- Mitarbeit an der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung der Angebote der Einrichtung
- Teilnahme an trägerübergreifenden Arbeitskreisen und Netzwerkarbeit bzgl. Trägerübergreifender wechselseitige Vermittlung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern
- Kriseninterventionen
- Aktive Mitarbeit in einem multidisziplinären Team, in Fallbesprechungen und der monatlichen Supervision
- Analoge und digitale Aktenführung (Horizont), ggfs. Erstellung von PIT mit PerSeh (LWV)
Qualifikation (Anforderungen / Kenntnisse):
- Abgeschlossenes Studium (Sozialarbeit, Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss
- Fachkenntnisse über Drogenabhängigkeit und das Frankfurter Hilfesystem
- Fachkenntnisse im Sozialrecht
- Methodische und beraterische Fachkenntnisse (z.B. Motivierende Gesprächsführung, KT/KISS)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Personen ist wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Souveräner Umgang mit Leistungsträgern und Kooperationspartnern
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Dokumentationssystemen (Horizont) und Aktenführung
Was wir bieten:
- Vergütung gemäß TVöD (kommunal)
- Fortbildung und Supervision
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets für das gesamte RMV-Gebiet
- Möglichkeit zur Teilnahme am Leistungsentgeltverfahren
- Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (qualitrain)
Für Fragen die ausgeschriebene Stelle betreffend, wenden Sie sich bitte an Herrn Jerome Klemt, Leiter der Einrichtung, ? 069 272 16 220.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unsere Homepage www.vae-ev.de unter Angabe der Referenznummer: D425-102021-07.
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Personalabteilung –
Karlsruher Straße 9
60329 Frankfurt
www.vae-ev.de
sozialpädagoge,Pädagogik,Pädagoge,Psychologie,Psychologe,Psychotherapie,Erziehungsberatung,Sozialarbeit,Soziale,Arbeit,Sonderpädagogik,Rehabilitationspädagogik,Heilpädagogik