Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in (m/w/d) als fallzuständige Fachkraft im Allgemeinen Sozialen Dienst

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in (m/w/d) als fallzuständige Fachkraft im Allgemeinen Sozialen Dienst

Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen; Durchführung von Kriseninterventionen und Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht; Vermittlung sozialpädagogischer Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien;...

Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in als fallzuständige Fachkraft im Allgemeinen Sozialen Dienst

Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID:

J000007810

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:EGr. S14 TV-L

Bewerbungsfrist:

29.04.2022

Wir über uns

Das Bezirksamt Harburg (4 Dezernate, 16 Fachämter) ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Unter dem Motto „Zusammenleben in Vielfalt“ arbeiten ca. 1.000 Mitarbeitende täglich daran, den rund 170.000 Harburger:innen die Dienstleistungen der Verwaltung bestmöglich anzubieten und als Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen.

Der Allgemeine soziale Dienst (ASD) gliedert sich in die Funktionsbereiche Eingangsmanagement, Fallmanagement und Netzwerkmanagement mit jeweils spezialisierten Teams. Das Eingangsmanagement ist für Eingänge und neue Anliegen im ASD zuständig. Sie intervenieren ggf. bei neu gemeldeten Krisenfällen. Das Fallmanagement ist für dauerhafte Begleitung der Kinder, Jugendlichen und Familien verantwortlich. Zu besetzen sind die Stellen im Eingangs- und Fallmanagement. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Team im Bezirksamt Harburg.

Ihre Mitarbeit im bezirklichen Katastrophenschutzstab ist erwünscht.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen
  • Durchführung von Kriseninterventionen und Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht
  • Vermittlung sozialpädagogischer Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige
  • Beratung und Unterstützung im Bereich sozialräumlicher Angebote und im Rahmen derer vorhandene Ressourcen der Stadtteile erschließen, nutzen und vernetzen
  • Bewilligung und Begleitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchfühgung der Hilfeplanung

Für die Erfüllung einiger Aufgaben ist eine uneingeschränkte Außendiensteignung erforderlich.

Ihr Profil

Erforderlich

  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Pädagog:innen oder Sozialwissenschaftler:innen - jeweils mit Diplom, Bachelor, Master oder-Magister bzw. Magistra Artium - mit mindestens dreijähriger Erfahrung in Feldern der sozialen Arbeit)

Vorteilhaft

  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, im Familienrecht, Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln und Erfahrungen in deren Anwendung
  • Beratungskompetenz und Methodenkenntnisse in der Gesprächsführung und der Konfliktbewältigung
  • hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und eine gute Selbstreflektion
  • konstruktiv und aufgeschlossen bei neuen Ideen und Entwicklungen im eigenen Arbeitsbereich

Unser Angebot

  • 2,0 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Möglichkeit zum Erwerb eines HVV ProfiTickets

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Harburg
Fachamt Jugend- und Familienhilfe
Torsten Berkholz
040 42871 5295

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Harburg
Personalservice Harburg
Gudrun Hannibal
0176 4286 1111



Pädagogik,Sozialpädagogik,Sozialarbeit,Pädagoge,Erziehung,Erzieher,Sozialpädagoge,Pädagogin,Erzieherin,Sozialarbeiter,Sozialarbeiterin,Pädagogische,Betreuer,Betreuerin,Betreuung,Sozialpädagogin

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben