Sozialpädagoge als Betriebsleiter (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagoge als Betriebsleiter (m/w/d)

Eigenverantwortliche Leitung des Werkstattbetriebs nach wirtschaftlichen, pädagogischen und sozialen Gesichtspunkten;...

Sozialpädagoge als Betriebsleiter (m/w/d)

Menschlich. Kompetent. Vielfältig.

Die Oberland Werkstätten GmbH begleitet Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Mit vier Betriebsstätten in Gaißach, Polling, Geretsried und Miesbach sind wir in drei Landkreisen aktiv. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zu diesem Zweck arbeiten bei uns Fachkräfte, die jeden einzelnen der bei uns beschäftigen Menschen mit Behinderungen begleiten und gezielt auf die individuellen Fähig- und Fertigkeiten eingehen.

Wir unterstützen dabei die berufliche und persönliche Weiterentwicklung und ermöglichen das Arbeiten auf integrierten Arbeitsplätzen im Sozialraum der Menschen mit Behinderungen. Mit unseren Angeboten Oberland Arbeitsassistenz und Oberland Firmenintegriert begleiten wir diesen Prozess und fördern darüber hinaus aktiv die Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. Menschen mit einer seelischen Erkrankung finden ein auf sie abgestimmtes Angebot im Arbeitsbereich Oberland Impuls.

Als zuverlässiger Zulieferer und Dienstleister für mittelständische Unternehmen aus der Region bieten wir folgendes Portfolio: Metall- und Holzbearbeitung, Montageleistungen, Wäsche- sowie Essens-Service. Die Oberland Werkstätten GmbH gewährt rund 800 Menschen mit und ohne Behinderung einen sicheren Arbeitsplatz.

Wir suchen für unseren Betrieb Miesbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen als Betriebsleiter (m/w/d)
(Vollzeit)

Der/die Betriebsleiter/in verantwortet gemeinsam im Team mit einem weiteren Betriebsleiter die Steuerung und Weiterentwicklung des Betriebs Miesbach mit seinen rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit und ohne Behinderungen. Der Betrieb bietet ein vielfältiges Angebot von Arbeitsbereichen mit Küche, Industriemontage, Logistik, firmen­integrierten Arbeitsgruppen, firmenintegrierten Einzelarbeitsplätzen, einem Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen und für Menschen mit erhöhtem Unterstützungs­bedarf. Das Betriebsleitungsteam berichtet direkt an den Geschäftsführer.

WAS SIND IHRE AUFGABEN?

  • Eigenverantwortliche Leitung des Werkstattbetriebs nach wirtschaftlichen,
    pädagogischen und sozialen Gesichtspunkten
  • Führung der rund 30 festangestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach den Grundsätzen
    der kooperativen Führung und den unternehmenseigenen Leitlinien (Dienst- und Fachaufsicht)
  • Repräsentieren des Betriebs und der Oberland Werkstätten GmbH in der Öffentlichkeit,
    in fachlichen Gremien und gesellschaftlichen Netzwerken
  • Konzeptionelle und personelle Weiterentwicklung des Betriebs und des Angebots für Menschen
    mit Behinderungen in Abstimmung mit dem Geschäftsführer
  • Mitwirkung an einer zielorientierten, lebendigen und respektvollen Kommunikation im Betrieb
    und zwischen den Betrieben der unterschiedlichen Standorte
  • Aktive Beteiligung an der Unternehmensentwicklung durch Übernahme unternehmensweiter Aufgaben, Teilnahme an Unternehmensprojekten und Qualitätszirkeln

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung im Bereich berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und gerne erste Führungserfahrung
  • Eine positive, respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Sicheres, souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team
  • Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionellen Arbeiten

Was können wir
Ihnen bieten?

  • Sie können sich auf eine sorgfältige Einarbeitung verlassen.
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit
    von derzeit 39 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit verteilt sich auf fünf Tage (Montag bis Freitag).
  • Wir bieten Ihnen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten zusätzliche Leistungen zur Kinderbetreuung, für Ihre Gesundheitsprävention oder Ihre Krankenzusatz­versicherung, sowie Ihre Altersversorgung.
  • Da wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten möchten, suchen wir Sie in unbefristeter Festanstellung.
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für
    die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Ein Unternehmen der Lebenshilfekreisvereinigungen
Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau und Miesbach



Dipl.,Sozialarbeiter,Sozialpädagoge,Fachkraft,Sozialpädagogische,Assistent,Sozialpädagogische,Mitarbeiter,Soziale,Arbeit,Sozialpädagogik,Arbeiten,mit,Kindern,Arbeit,mit,Menschen,Menschen,Kinder,Soziologie

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben