Sozialpädagoge (m/w/d) für den Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle (PKD)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagoge (m/w/d) für den Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle (PKD)

Werbung, Überprüfung und Qualifizierung von Adoptiv- und Pflegeelternbewerbern; Eignungsüberprüfung von Pflege- und Adoptiveltern; qualifizierte Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in die jeweilig geeignete Pflegeform; Akquise, Vermittlung;...

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle (PKD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle (PKD) im Jugendamt unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden einen

Sozialpädagogen (m/w/d)


Entgeltgruppe S14 TVöD

Ihre Aufgaben:

  • Werbung, Überprüfung und Qualifizierung von Adoptiv- und Pflegeelternbewerbern; Eignungsüberprüfung von Pflege- und Adoptiveltern
  • Qualifizierte Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in die jeweilig geeignete Pflegeform
  • Akquise, Vermittlung und fachliche Begleitung von Gasteltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Kontinuierliche Beratung und Unterstützung von Pflege-, Adoptiv- und Gastfamilien einschließlich Krisenintervention
  • Ausübung der hoheitlichen Aufsichtspflicht zur Sicherstellung des Kindeswohles
  • Fallverantwortliche Führung des Hilfeplanverfahrens und die Gewährleistung ihrer Umsetzung
  • Mitwirkung in Gerichtsverfahren u.a. gem. §§50 SGB VIII und gem. dem Adoptionshilfegesetz
  • Kooperation mit internen und externen Fachkräften verschiedener Bereiche des alltäglichen Lebens
  • Mitwirkung an der Fortentwicklung von Standards moderner Jugendhilfe
  • Teilnahme an der jugendamtsinternen Rufbereitschaft

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vglb.
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Fachkenntnisse in der Bindungsforschung sind wünschenswert
  • Rechtskenntnisse und fundierte pädagogische, psychologische und jugendhilferechtliche Kompetenzen in den Bereichen des Familien-, Kinder- und Jugendhilferechts
  • Fähigkeiten in Gesprächsführung, in der Moderation und Leitung von Gruppenveranstaltungen und komplexen Hilfeplanprozessen
  • Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Zielstrebigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung, zur Weiterbildung und zur Supervision
  • Interesse an der Beteiligung an konzeptionellen Weiterentwicklungen des Fachgebietes
  • Übliche EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw im Rahmen der Tätigkeit einzusetzen

Unser Angebot:

  • Eine Tätigkeit, angegliedert an ein modernes Jugendamt mit einer aufgeschlossenen, engagierten Belegschaft
  • Die Möglichkeit von Homeoffice und eine flexible Arbeitseinteilung
  • Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote, aktives Gesundheitsmanagement, kollegiale Beratung, Supervision, Firmenfitness, Telearbeit, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, Zusatzversorgung (VBL), Jobticket

Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in die Zukunft und bietet einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. Der Landkreis ist außerdem engagiertes Mitglied in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. Der Landkreis Osterholz beschäftigt in den verschiedenen Bereichen der Kernverwaltung derzeit über 600 Mitarbeitende.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 29. Januar 2023.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.


Ihre Fragen beantwortet gerne die Sachgebietsleiterin Frau Kück, Tel. 04791 930-2540.


www.landkreis-osterholz.de



Sozialarbeit,Sozialpädagogik,Jugendamt

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben