Sozialpädagoge (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagoge (m/w/d)

Begleitung der beteiligten Einrichtungen bei Qualitätsentwicklungsprozessen in den pädagogischen Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und Inklusion durch sechswöchige Beratungstermine;...

Sozialpädagoge (m/w/d)

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann
finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sozialpädagoge*in für die Fachberatung „Sprach- Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sozialpädagogen*in (m/w/d) für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Jugendamt nimmt mit 84 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder am o.g. Bundesprogramm teil. Für die fachliche Beratung und Qualifizierung der in den Sprach-Kitas beschäftigten zusätzlichen Fachkräfte und der Einrichtungsleitungen besetzen wir in der Stabsstelle Qualität und Qualifizierung eine von aktuell sechs Fachberatungsstellen, die für einen Verbund von je 10 – 15 Tageseinrichtungen für Kinder zuständig ist.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Begleitung der beteiligten Einrichtungen bei Qualitätsentwicklungsprozessen in den pädagogischen Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und Inklusion durch sechswöchige Beratungstermine
  • Durchführung von Fortbildungen und anderen Qualifizierungs- und Lernformen für die zusätzlichen Fachkräfte und deren Leitungen (Tandem-Schulungen)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Überarbeitung der Konzeptionen in den Handlungsfeldern des Bundesprogramms
  • eigene Teilnahme an den Qualifizierungen des Bundesprogramms
  • Mitwirkung an regelmäßigen Besprechungen der Fachberatungen zur kollegialen Reflexion

Ihr Profil:

  • Sozialarbeiter*in (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder sonstiger vergleichbarer Hochschulabschluss oder Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft mit langjähriger Leitungserfahrung in einer großen Kindertageseinrichtung
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Beratung, Coaching, Erwachsenenbildung
  • spezielle Kenntnisse im Bereich sprachlicher Bildung sowie Inklusion und/oder Zusammenarbeit mit Familien
  • methodische Kenntnisse und Freude am Gestalten von Lernprozessen
  • Kenntnisse im Bereich der Qualitäts- und Organisationsentwicklung und des Projektmanagements
  • Kenntnisse vom Trägerkonzept „Einstein in der Kita“ (oder infans-Konzept)
  • gutes Selbstmanagement und Organisationsfähigkeit
  • Medienkompetenz und sichere Anwendung der gängigen Programme

Freuen Sie sich auf:

  • eine zukunftssichere Beschäftigung
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • gleitende Arbeitszeit
  • bezuschusstes Mittagessen

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE.

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2022. Eine Fortführung des Projekts wird angestrebt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dienststellenleitung Frau Pföhler unter 0711 216-55844 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lipp unter 0711 216-55553 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.10.2021 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0044/2021 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben