In Ihrer Aufgabe als Leitung übernehmen Sie die disziplinarische und fachliche Verantwortung und Koordination unserer Tagesförderstätten an den Standorten Dillenburg und Eibelshausen mit derzeit 15 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern;...Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Leitung Tagesförderstätten
Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben den Dillenburger Werkstätten unterhalten wir stationäre und ambulante Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) als
Leitung Tagesförderstätten (m/w/d)
Standort: Tagesförderstätten Dillenburg und Eibelshausen, Vollzeit, unbefristet.
Unsere Tagesförderstätten bieten Menschen, die aufgrund ihres Handicaps keine Betreuung in einem Arbeitsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung erfahren können, eine angemessene und individuelle Tagesstruktur, wirken einer drohenden Isolation entgegen und tragen so zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft bei. Das Angebot soll als Teil einer „Normalisierung“, d.h. Trennung von Wohnen und Arbeit / Freizeit, verstanden werden. Eingehend auf den individuellen Hilfebedarf wird eine Tagesstruktur geschaffen, die es ermöglicht, den einzelnen Menschen in seiner Persönlichkeit zu fördern, seine Fähigkeiten und Ressourcen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Tagesförderstätten gliedern sich auf in zwei Standorte und sind in den Räumlichkeiten der dort ansässigen Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu finden. Aktuell erhalten insgesamt 40 Besucher ein Betreuungsangebot.
Was Sie erwartet:
- In Ihrer Aufgabe als Leitung übernehmen Sie die disziplinarische und fachliche Verantwortung und Koordination unserer Tagesförderstätten an den Standorten Dillenburg und Eibelshausen mit derzeit 15 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches und den perspektivischen Ausbau der Angebote.
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit den Angehörigen der Menschen mit Behinderung und / oder ihren Betreuern sowie den zuständigen Behörden bzw. Kostenträgern und Gremien.
- Es finden regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen statt.
- Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote, u.a. Führungskräfteentwicklung.
Was wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d), M.A. bzw. B.A. Soziale Arbeit oder Vergleichbares.
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und im Idealfall Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Idealerweise gehört die Führung von Mitarbeitern schon zu Ihrem beruflichen Alltag und Sie haben Freude daran, mit Menschen partnerschaftlich und kollegial zusammenzuarbeiten.
- Sie haben Freude daran, an pädagogischen und konzeptionellen Themen mitzuarbeiten.
- Führerschein Klasse B und ein eigener PKW zur dienstlichen Nutzung sind Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.
- Eine kooperative und offene Kultur der Zusammenarbeit im Führungsteam.
- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit über 50 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.
- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2021 an:
Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg
oder per E-Mail an: [email protected]