Sie sind verantwortlich für die Beratung, Clearing, Vermittlung, Motivationsarbeit im allgemeinen Aufgabenspektrum der Fachambulanz; die Mitwirkung in den Schwerpunktbereichen ambulante Rehabilitation sowie Eltern- und Angehörigenberatung;...Sozialpädagoge Sucht / Suchttherapeut (m/w/d)
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.12.2021
Stellen-ID: 19888
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Fachambulanz für Suchterkrankungen, Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck
Wir sind …
… eine Suchtberatungs- und Behandlungsstelle im Bereich Alkohol, Drogen, Medikamente, Glücksspiel, Gaming und Internetnutzung mit Standorten in Fürstenfeldbruck und Germering. Wir bieten in einem multidisziplinären Team Beratung, ambulante Rehabilitation/ Nachsorge, betreutes Einzelwohnen und weitere suchtspezifische Hilfeangebote für Betroffene und Angehörige an.
Für den Standort Fürstenfeldbruck suchen wir für die Schwerpunkttätigkeit in den Feldern Beratung, ambulante Rehabilitation und Eltern-/Angehörigenarbeit eine Verstärkung für unser Team.
Sie sind verantwortlich für …
- die Beratung, Clearing, Vermittlung, Motivationsarbeit im allgemeinen Aufgabenspektrum der Fachambulanz
- die Mitwirkung in den Schwerpunktbereichen ambulante Rehabilitation sowie Eltern- und Angehörigenberatung
- die Durchführung von Suchttherapie im Einzel- und Gruppensetting
- die Beratung von Eltern, Angehörigen und Bezugspersonen im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting
- die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Kooperationspartner/-innen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- eine suchttherapeutische Zusatzausbildung mit DRV-Anerkennung abgeschlossen oder bereits begonnen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie …
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein Einarbeitungs-Curriculum
- eine verantwortungsvolle Aufgabe
- ein engagiertes und kompetentes Team mit hoher Fachlichkeit
- regelmäßige externe Fall- und Teamsupervision, Teamsitzungen und Arbeitsgruppen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitwirkung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
- ein Arbeitsplatz im Herzen von Fürstenfeldbruck, nur 25 S-Bahnminuten von München-Zentrum entfernt
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Thomas Christiani:
Fachambulanz für Suchterkrankungen
Hauptstraße 5
82256 Fürstenfeldbruck
Thomas Christiani
[email protected]
08141-32078040