Sozialpädagoge/-in beim Kreisjugendreferat (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagoge/-in beim Kreisjugendreferat (m/w/d)

Fachberatung und Unterstützung von Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlich Tätigen in allen Fragen der kommunalen und offenen Kinder- und Jugendarbeit; Koordination und Vernetzung von relevanten Institutionen; Durchführung von Projekten mit;...

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Als Verwaltungsbehörde sind rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gemeinden und 350.000 Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen der Stellennachbesetzung im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – eine Stelle als

Sozialpädagoge/-in beim Kreisjugendreferat (m/w/d)

zu besetzen.

Das Kreisjugendreferat gehört zum Sachgebiet Besonderer Sozialer Dienst und berät zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Heilbronn. Beratung in Anspruch nehmen unter anderem kommunale Verwaltungen, freie Träger, Fachkräfte, selbstorganisierte Initiativen und verschiedene Netzwerkpartner. Das Kreisjugendreferat wirkt an der sozialräumlich orientierten Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche mit.

IHRE AUFGABEN

  • Fachberatung und Unterstützung von Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlich Tätigen in allen Fragen der kommunalen und offenen Kinder- und Jugendarbeit.
  • Koordination und Vernetzung von relevanten Institutionen.
  • Durchführung von Projekten mit Kooperationspartnern der Jugendarbeit, darunter auch geschlechtsspezifische Angebote.
  • Planung und Durchführung von landkreisweiten Projekten und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in Kooperation mit Akteuren der Jugendarbeit.
  • Beratung zu Fragen des Jugendschutzes.
  • Führen von Netzwerken, Arbeitskreisen und Gremien auf kommunaler/regionaler Ebene sowie Planung und Durchführung von Fortbildungen und Qualifizierungen.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Heilbronn.

IHR PROFIL

  • Sie sind Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder haben einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel.
  • Sie verfügen über eine hohe Moderations- und Präsentationsfähigkeit sowie gute Kenntnisse in der Gesprächsführung.
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz und gutes Organisationsgeschick.
  • Sozialräumliches Denken und Handeln und die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und selbstständigen Erarbeiten von Wissen sind für Sie selbstverständlich.
  • Erfahrung im Arbeitsgebiet der kommunalen und Offenen Kinder- und Jugendarbeit, in konzeptionellem Arbeiten sowie Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
  • Sie sind bereit auch an Wochenenden und abends zu arbeiten.
  • Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B und einen eigenen PKW.

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung in EG S12 TVöD-SuE.
  • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Gezielte Personalentwicklung.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung.
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote.
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket.

KONTAKT

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 24. Juli 2022.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass Papier- oder E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Papier-Bewerbungen werden daher auch nicht zurückgesendet.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Brigitte Seiz (Tel.: 07131/994-492) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994-1041) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
[email protected]

www.landkreis-heilbronn.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben