Sozialpädagog/in als Abteilungsleitung im Allgemeinen Sozialen Dienst

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagog/in als Abteilungsleitung im Allgemeinen Sozialen Dienst

Ergebnisorientiertes Führen der Mitarbeiter:innen und Begleitung der Mitarbeiter:innen in krisenhaften Einzelfällen; Sicherstellung des Dienstbetriebes, Umsetzung des staatlichen Wächteramtes;...

Sozialpädagog:in als Abteilungsleitung im Allgemeinen Sozialen Dienst, Region Harburg

Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID:

J000007849

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:EGr. S17 TV-L

Bewerbungsfrist:

03.05.2022

Wir über uns

Das Bezirksamt Harburg (4 Dezernate, 16 Fachämter) ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Unter dem Motto „Zusammenleben in Vielfalt“ arbeiten ca. 1.000 Mitarbeitende täglich daran, den rund 170.000 Harburger:innen die Dienstleistungen der Verwaltung bestmöglich anzubieten und als Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen.

Der Allgemeine soziale Dienst (ASD) gliedert sich in die Funktionsbereiche Eingangsmanagement, Fallmanagement und Netzwerkmanagement mit jeweils spezialisierten Teams. Das Eingangsmanagement ist für Eingänge und neue Anliegen im ASD zuständig. Sie intervenieren ggf. bei neu gemeldeten Krisenfällen. Das Fallmanagement ist für dauerhafte Begleitung der Kinder, Jugendlichen und Familien verantwortlich. Zu besetzen ist die Stelle der Abteilungsleitung im Fallmanagement. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Team im Bezirksamt Harburg.

Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • ergebnisorientiertes Führen der Mitarbeiter:innen und Begleitung der Mitarbeiter:innen in krisenhaften Einzelfällen
  • Sicherstellung des Dienstbetriebes, Umsetzung des staatlichen Wächteramtes
  • Umsetzung der fachlichen Vorgaben (gesetzlicher Auftrag, Qualitätsmanagement) Stellungnahmen zu Sachverhalten von besonderer Bedeutung (z.B. Beschwerden, Widersprüche, politische Anfragen)
  • enge und teamorientierte Zusammenarbeit mit allen ASD-Abteilungsleitungen sowie enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen anderer Fachdienste im Fachamt
  • Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen und Projekten

Ihr Profil

Erforderlich

  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Pädagoginnen bzw. Pädagogen- mit Diplom, Bachelor, Master oder-Magister bzw. Magistra Artium - mit mindestens dreijähriger Erfahrung in Feldern der sozialen Arbeit)

Vorteilhaft

  • Erfahrung in Personalführung
  • gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht und den angrenzenden Rechtsgebieten sowie Kenntnisse der einschlägigen Dienstvorschriften und sicheres Verwaltungshandeln
  • Kenntnisse der einschlägigen sozialpädagogischen Methoden, z. B. Diagnostik und Fallverstehen, sozialräumliche Arbeit, Empowerment
  • ausgeprägte Belastbarkeit
  • hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit

Unser Angebot

  • eine Stelle unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L( Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Möglichkeit zum Erwerb eines HVV-ProfiTickets

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Harburg
Fachamt Jugend- und Familienhilfe
Torsten Berkholz
040 42871-5295

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Harburg
Personalservice
Gudrun Hannibal
0176 4286 1111



Pädagoge,Behindertenhilfe,Sozialarbeiter,Alltagsbegleiter,Soziologe,Sozialwissenschaften,Sozialpädagogik,Betreuung,Sozialmanagement,Heilpädagogik,Sozialfürsorger,Heilpädagoge,Sonderpädagoge,Rehabilitationspädagoge,Rehabilitationspädagogik

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben