Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Fachstelle Inklusion

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Fachstelle Inklusion

Koordinierung zwischen Betroffenen, Dienstleistern und Behörden sowie deren interne und externe Vernetzungen fördern und begleiten;...

Nr. 2021-06-56
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 22 „Soziale Angelegenheiten“
zum 01.02.2022

eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die
Fachstelle Inklusion

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist auch Teilzeit möglich.

Anforderungsprofil:

  • Laufbahnbefähigung der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
    bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II
  • Ausbildungsabschluss als Diplom-Sozialpädagogin (FH)/Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder BA/MA der Sozialen Arbeit oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten
  • Fähigkeit, eine unterstützende Haltung für die Problemlagen von Menschen mit Behinderung und deren Familien aufzubringen

Aufgabenbereich:

  • Zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe ein-setzen bzw. einsetzen möchten
  • Koordinierung zwischen Betroffenen, Dienstleistern und Behörden sowie deren interne und externe Vernetzungen fördern und begleiten
  • Unterstützung der Behindertenbeauftragten des Landkreises Rosenheim
  • Initiierung und Begleitung von Projekten und Aktionen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA bzw. TVöD-SuE) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 b bzw. Entgeltgruppe S 11 b; die Stelle ist für Beamte der 3. Qualifikationsebene zugeordnet (Übernahme bis A 9 möglich) - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im We­sentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Weber (Tel. 08031 392 – 2200), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hof­herr (Tel. 08031 392 – 1115) zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewer­berportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stel­lenangebote bis spätestens 22.08.2021.

Landratsamt
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim
Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben